Zum ersten Mal steht dem SV Albertshausen eine Frau vor. In der Jahreshauptversammlung wurde Laura Schmitt zur Vorsitzenden gewählt. Laut Pressemitteilung erhielt sie einstimmig das Vertrauen der Mitglieder und übernimmt damit die Nachfolge von Christian Finger, der den Verein seit 2016 leitete und bereits seit 2010 im Vorstand Verantwortung übernommen hatte.
In ihrer Antrittsrede dankte Laura Schmitt nicht nur dem scheidenden Vorsitzenden für dessen langjährigen und engagierten Einsatz, sondern auch dessen Familie, die ihn in dieser Zeit unterstützt hat.
Christian Finger blickte in seinem letzten Jahresbericht als Vorsitzender auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück – darunter die Sanierung der Sanitäranlagen des Sportheims, die Einführung eines regelmäßigen Altennachmittags und die Beteiligung an verschiedenen Dorfaktionen.
Auch sportlich war der Verein im vergangenen Jahr aktiv. Die Fußball-Damenmannschaft überzeugte mit Teamgeist und Erfolgen, wie es im Pressebericht heißt, im Jugendbereich (U7) verzeichnete der Verein einen wachsenden Zulauf. Auch der Tennisverein hat an Turnieren teilgenommen und und regelmäßig trainiert.
Der Kassenbericht wies ein moderates Minus aus, bedingt durch Investitionen in Infrastruktur und die Qualifikation von Trainerinnen und Trainern.
Neben Laura Schmitt wurden Thomas Schießer (zweiter Vorsitzender), Daniel Gisder (Kassenwart) und Janek Gisder (Schriftführer) sowie sieben Beisitzer gewählt. Christian Finger bleibt dem Verein als Kassenprüfer erhalten.
Von Mitgliedern kam der Vorschlag, eine neue Faschingsveranstaltung und einen monatlichen Sportheimabend zu organisieren – ein Beweis dafür, dass der Verein zuversichtlich in eine neue Ära startet. red