Gesangverein Sängerlust
Freude am Chorgesang
Vorne (von links): Schriftführerin Susan Albert Balles, 1. Vorstand Vanessa Krampert, Beisitzerin Beate Gock, 2. Vorstand Christine Schmitt, Christiane Deublein, Elke Nürnberger, Doris Fröhlich (Beisitzerinnen), hintere Reihe: Beisitzer Konrad Hüt...
Vorne (von links): Schriftführerin Susan Albert Balles, 1. Vorstand Vanessa Krampert, Beisitzerin Beate Gock, 2. Vorstand Christine Schmitt, Christiane Deublein, Elke Nürnberger, Doris Fröhlich (Beisitzerinnen), hintere Reihe: Beisitzer Konrad Hüttel, 2. Vorstand Matthias Schneider, Chorleiter Martin Rudolph. Kassiererin Sabine Krampert,   Beisitzer Willi Schömackers. // Katharina Fröhlich
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Oberthulba

Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr: Die Vorsitzende des Gesangvereins Sängerlust Oberthulba Vanessa Krampert zeigte ein aktives Vereinsjahr des Chores Bright Voices auf. Mit einigen Auftritten hat der Chor das vielseitige Repertoire, das von Pop über Musical bis hin zu klassischer Chormusik reicht, präsentiert und das Publikum begeistert. Besonders wichtig ist das Engagement in sozialen Einrichtungen.

Mit bewegenden Auftritten im Seniorenheim und in der Rehaklinik konnten den Zuhörerinnen und Zuhörern einige musikalische Freudenmomente geschenkt werden, wie es in der Pressemitteilung heißt. Neben Sängerabenden anderer Vereine hat das erfolgreiche Weihnachtskonzert für eine besinnliche und festliche Atmosphäre gesorgt und bleibt der Ortsbevölkerung in guter Erinnerung.

Ein besonderer Dank galt dem Chorleiter Martin Rudolph, der alle mit unermüdlicher Geduld geleitet hatte. Seine kreative Stückeauswahl, die auf die verschiedensten Anlässe abgestimmt war, habe entscheidend dazu beigetragen, dass der Chor das Publikum immer wieder begeistern konnte. Ebenso wichtig war der Dank an alle Sängerinnen und Sänger – ohne ihre Probebeteiligung, dem regen Interesse am Probenwochenende und ihre Leidenschaft fürs Singen wäre all dies nicht möglich.

In diesem Jahr standen auch die Neuwahlen des Vorstands an, die routiniert durch den stellvertretenden Landrat Gotthard Schlereth geleitet wurden. Bemerkenswert war, dass das bisherige Team geschlossen wieder antrat, um den Chor auch in Zukunft mit viel Engagement zu unterstützen. Besonders hervorzuheben sei, dass sowohl der Vorstand, als auch der Chor eine wunderbare Mischung aus verschiedenen Altersgruppen darstellen und alle gemeinsam mit Freude und Begeisterung singen.

Auch die Ehrung von langjährigen Mitgliedern darf im Vereinsleben nicht fehlen. Johannes Schmück wurde für 50 Jahre passive Vereinszugehörigkeit geehrt. Für zehn Jahre aktives Singen wurden geehrt: Der Tenor Gerald Leser und der Bass Steffen Söder, sie bereichern den Chor mit ihrem musikalischen Können besonders. Vanessa Krampert, die seit 10 Jahren im Sopran aktiv singt und den Verein hervorragend repräsentiert, für harmonischen Klang sorgt die Altstimme von Doris Fröhlich, die bereits seit 25 Jahren ein fester Bestandteil des Chores ist. Sie kümmert sich außerdem um die Wartung der Noten.

40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Anja Henz unterstützt als Sopransängerin beständig den Chor. Alle Jubilare erhielten, als Zeichen der Anerkennung, je nach Länge der Zeit, eine Anstecknadel des fränkischen Sängerbundes, eine Urkunde und ein Präsent.

Neben dem Grußwort der zweiten Bürgermeisterin erging ein Dankeschön an alle aktiven Chormitglieder, an den Chorleiter, den Vorstand und an alle Unterstützer des Vereins. Mit dem Zitat von Margot Schottdorf „Auch das kleinste Lied kann Licht in die Dunkelheit bringen“ (Franz von Assisi) blickte der Chor Bright Voices in eine hoffnungsvolle, musikalische Zukunft, hieß es abschließend red

Inhalt teilen