FReizeit
Neuer Wanderwege-Flyer und eine überdachte Möglichkeit zur Rast
Dank des Münnerstädter Obst- und Gartenbauvereins kann man am Wacholderwanderweg nun an einer überdachten Sitzgruppe eine Rast einlegen.
Dank des Münnerstädter Obst- und Gartenbauvereins kann man am Wacholderwanderweg nun an einer überdachten Sitzgruppe eine Rast einlegen. // Kilian Düring
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Münnerstadt

Eine Übersicht über die Rund- und Fernwanderwege in und um die Region gibt der Wanderwege-Flyer, den die Stadt Münnerstadt nun neu aufgelegt hat. Zu den Wanderrouten zählen die beliebten Extratouren „Michelsberg“ und „Wacholderheide“, die kulturell geprägten Strecken wie die „Klosterrunde“ oder die „Pfarrer-Indau-Schleife“ im Bildhäuser Land sowie mehrere anspruchsvolle Rhön-Rundwege. Zudem wird der Fernwanderweg „Via Romea“ präsentiert, der Münnerstadt mit Bad Neustadt und Schweinfurt auf historischen Pilgerpfaden verbindet, so die Pressemitteilung der Stadt. Zu jeder Route gibt der Flyer detaillierte Informationen über Länge, Dauer, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofil und markante Wegpunkte.

Durch das Scannen des abgedruckten QR-Codes können Wanderfreunde direkt auf das Online-Tourenportal der Stadt Münnerstadt zugreifen, heißt es in der Pressemitteilung. Dort sind weiterführende Details zu den Strecken, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten hinterlegt. Zusätzlich lassen sich die Routen als .gpx- oder .kml-Dateien für die Nutzung auf mobilen Endgeräten herunterladen. Neben den praktischen Routeninformationen wird auch auf kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Wege hingewiesen – von historischen Bauwerken bis zu kunstvoll gestalteten Landschaftselementen.

Der neu aufgelegte Wanderwege-Flyer ist ab sofort in der Touristen-Information Münnerstadt sowie online unter muennerstadt.de erhältlich. Außerdem gibt es eine neue Rastmöglichkeit für Wanderer, wie die Stadt informiert. Dank des ehrenamtlichen Engagements des Obst- und Gartenbauvereins Münnerstadt sowie der Förderung durch das Regionalbudget der Nes-Allianz wurde am Wacholder-Wanderweg eine überdachte Sitzgruppe errichtet. red

Inhalt teilen