Am 6. November startet in Bad Kissingen zum sechsten Mal das weiterbildende Zertifikatsstudium Personalmanager/in (FH) Psychologie und Recht, das von der Hochschule Schmalkalden in Kooperation mit dem Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen veranstaltet wird.
Gedacht ist das berufsbegleitende und branchenübergreifende Studienangebot insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalmanagement, für Führungskräfte sowie für Berater, Mediatoren und Coaches, wie es in einer Pressemitteilung des Rhön Saale Gründerzentrums (RSG) heißt.
Die Studieninhalte seien praxisorientiert. Zeitlich umfasst das Zertifikatsstudium zwei Semester, wobei die drei Präsenzphasen in Bad Kissingen, die vier Online-Module und das Selbststudium so konzipiert sind, dass sich Berufstätigkeit und Studium gut vereinbaren lassen. Anmeldungen für einen Studienplatz sind jederzeit möglich, die nächste Online-Infoveranstaltung findet am 8. April statt.
Bei der Einstellung und Weiterentwicklung des Personals sind nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse notwendig, sondern auch grundlegende rechtliche Fähigkeiten sowie psychologische Kompetenzen, so die Pressemitteilung. Diese würden im Zertifikatstudium vermittelt, verbunden mit verwandten Bereichen wie Coaching und Konfliktlösung. Mehr Infos im RSG, Tel.: 0971/ 72 360, Anmeldungen online unter hs-schmalkalden.de. red