Auch die achte Auflage des Bamberger Benefizdinners war ein voller Erfolg: Rund 120 Gäste waren in den Harmoniesaal gekommen, um sich auf eine kulinarische und musikalische Reise zu begeben – und das alles für einen guten Zweck. Die stolze Summe von 14.000 Euro kamen beim Benefizdinner für den sozialen Zweck zusammen. Sie kommt sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in den sozialen Stadtteilen zugute.
Die Bamberger Spitzenköche Jörn Weinert, Restaurant Hoffmanns steak&fisch, Marco Schneider, Restaurant Kuro Neko, Fabio Galizia, Restaurant VITA, und Dennis Weinert verwöhnten die Gäste mit einem exklusiven Vier-Gänge-Menü. Laura Mann und Oliver Lederer rundeten die Veranstaltung mit ihrer musikalischen Darbietung ab. Die Menükarte konnte sich sehen lassen: Köstlichkeiten wie Thunfischcarpaccio zu Ponzu, Gurke und Erdnuss oder eine frittierte Brotmisosuppe mit Dunkelbierrettich, Weißkraut und japanischem Senf waren ebenso zu finden wie ein zartes Rinderfilet im Zirbenlack mit Kürbis und frischen Waldpilzen oder ein Kokos Panna Cotta mit Ananas, Passionsfrucht und Limette. Dazu wurden passende Weine, aber auch Bier und alkoholfreie Getränke serviert.
Die in Coburg geborene Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin Laura Mann und der Bamberger Pianist Oliver Lederer interpretierten einen Ausschnitt der Musik von Georg Kreisler unter dem Motto „Beziehungsweisen – von Mannsbildern und Frauenzimmern: Ein Liederabend über Menschenskinder mit den Chansons von Georg Kreisler und sorgten somit für beste Stimmung. Dabei setzten sie sich mit dem nicht immer unkomplizierten Verhältnis der Geschlechter auseinander, was beide voneinander lernen können und warum ein Leben ohne Spannung doch recht reizlos wäre.
Der Benefizgedanke stand aber bei der guten Unterhaltung an diesem Abend im Vordergrund. Dominik Nakic, Geschäftsführer der Bamberger Congress + Event GmbH, stellte die Harmoniesäle am Schillerplatz kostenlos zur Verfügung und Köche wie Künstlerinnen und Künstler arbeiteten ehrenamtlich, so dass der fünfstellige Erlös wieder zu einhundert Prozent sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in der Stadt Bamberg zugutekommt.
Veranstaltet wurde das Benefizdinner vom Förderverein Soziale Stadt in Kooperation mit dem Verein iSo.
Aufgrund des großen Zuspruchs wird das 9. Bamberger Benefizdinner am 28. September stattfinden. Wieder mit dabei sind die Köche Jörn Weinert, Dennis Weinert und Marco Schneider. Karten können bei Gabriele Kepic (Email: Gabriele.Kepic@stadt.bamberg.de) für je 159,00 Euro erworben werden. red