15 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule reisten zusammen mit ihren Lehrkräften Dorothee Kruse und Torger Münzel nach Sande, südwestlich von Oslo. Der Austausch, der vom Erasmus-Programm der Europäischen Union (EU) unterstützt wird, fand heuer zum zweiten Mal statt und war erneut ein großer Erfolg. Die Schüler wohnten in norwegischen Gastfamilien und lernten so Land, Leute und Kultur hautnah kennen.
Munch und Ministerpräsidentin
Höhepunkt war der Besuch in Oslo, wo man nicht nur das königliche Schloss bestaunen und das Munch-Museum mit seinem weltberühmten „Schrei“ besuchen konnte, sondern auch ins Herz der norwegischen Demokratie, dem Storting, vorgelassen wurden. Dort kam es sogar zu einem kurzen Treffen mit der langjährigen – und wie sie betonte, auch zukünftigen – Ministerpräsidentin Erna Solberg. Auch die Stabskirche in Høyjord, die für die deutschen Gäste ihren mittelalterlichen Goldschatz aus dem Tresor holte, war ein besonderes Highlight. Schnell ging die ereignisreiche Woche vorbei, aus der die Schüler laut einer Pressemitteilung viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke mitnehmen konnten. red