Begrünung
Jugendtreff Ost wappnet sich gegen Hitze
Bäume und Fassadenbegrünung sollen den Jugendtreff als Aufenthaltsort für die Zukunft fit machen.
Bäume und Fassadenbegrünung sollen den Jugendtreff als Aufenthaltsort für die Zukunft fit machen. // Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Bamberg

Am Jugendtreff Ost wurde laut einer aktuellen Pressemitteilung ein erheblicher Bedarf an Klimaanpassungsmaßnahmen festgestellt, die die Verschattung des Außenbereichs und die Aufheizung der Innenräume betreffen. Bäume und Fassadenbegrünung sollen nun Abhilfe schaffen und den Jugendtreff auch als Aufenthaltsort für die Zukunft fit machen.

Wenig Schatten, heiße Innenräume und eine große Freifläche – bereits im Jahr 2022 wurde unter großer Beteiligung der Jugendlichen vor Ort am Jugendtreff Ost ein Klimaanpassungskonzept erstellt. In diesem wurden konkrete Maßnahmen identifiziert, die insbesondere die Reduzierung der Hitze im Außenbereich als auch die Aufheizung der Innenräume betreffen. Die Stadt Bamberg hat im Rahmen des Förderprojektes MitMachKlima des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und in Kooperation mit dem Träger iSo e.V. diese Problemstellen nun angepackt.

Im Außenbereich sollen neben Sträuchern die Pflanzung von Bäumen eine Antwort auf die Hitzeentwicklung der großen Freifläche des Jugendtreffs sein und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität des Ortes stärken. Dazu soll auch eine begrünte Pergola beitragen, die, sobald das Pflanzendach angewachsen und die Kletterpflanzen die Pergola berankt haben, einen kühlen und entspannten Rückzugsort für die Jugendlichen auf der sonnigen Terrasse bietet.

Im November waren der Grünstreifen und die Pergola vorbereitet worden, nun wurden diese mit zahlreichen regional beheimateten Pflanzen bestückt. Auf Wunsch der Jugendlichen sind unter den Pflanzen auch welche mit essbaren Früchten. In wenigen Jahren werfen hoffentlich der Maulbeerbaum, der Zwetschgenbaum oder auch die Edelkastanie eine ordentliche Ernte ab. red

Inhalt teilen