Der Verein Sängerlust nutzte sein 75. Jubiläum für einen Ehrungsabend.
Der Verein Sängerlust nutzte sein 75. Jubiläum für einen Ehrungsabend. // Brigitte Schmitt
Wahl singt seit 60 Jahren
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Reckendorf

Der Gesangverein Sängerlust feierte einen Ehrungsabend. Anlass war das 75-jährige Bestehen. Eröffnet wurde der Abend durch den Männerchor mit einem „Gruß an die Gäste“.

Ein Grußreigen der Ehrengäste

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Wofgang Sippel folgten Grußworte des 1. Vorsitzenden des Sängerkreises Bamberg, Wolfgang Schön, des 1. Vorsitzenden der Sängergruppe, Michael Dieckmann, sowie des 1. Bürgermeisters Reckendorfs und des aktiven Sängers Manfred Deinlein. Auch Ilse Hager, die Vorsitzende der Liedertafel Rentweinsdorf, und eine Abordnung des Gesangvereins Concordia Maroldsweisach waren zu der Feier nach Reckendorf gekommen.

Durch den Abend führte Sangesbruder Clemens Rabe, der sich die Mühe gemacht hatte, eine Chronik der 75-jährigen Geschichte des Gesangvereins Sängerlust auszuarbeiten.

Chronik und Gesänge

Rabe trug seine Chronik eloquent vor. Aufgelockert wurde sein Beitrag von insgesamt 14 Gesangsstücken verschiedener Epochen. Der Gemischte Chor trug die Gesänge vor und auch der Männerchor sang anlässlich des 75. Jubiläums.

Dann folgten die Ehrungen der passiven und aktiven Vereinsmitglieder. Herausgehoben wurde das Engagement von Erwin Wahl. Mit der Ehrung wurde sein 60-jähriges aktives Singen gewürdigt.

Für 50 Jahre aktives Singen wurden Rudolf Postler, Michael Neubauer, Marion Emig und Isolde Dirauf geehrt.

Seit 70 Jahren bei der Sängerlust

Für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Agnes Schmitt, Helene Fösel und Sieglinde Schmitt ausgezeichnet.

Auch die Ehrendamen für die Fahnenweihe von 1955, Helga Kirchner und Elisabeth Schmitt, wurden ausgezeichnet. red

Nach oben