Der Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen im Zentrum bei der Hauptversammlung der RSG Frankenhof in Sonnefeld im Saal des Frankenhofs statt.
Der erste Vorsitzende Wolfgang Lehnert verwies auf zwei geplante Turniere – das erste Mitte Mai, vom 22. bis 25. Mai, in etwas kleinerem Umfang als im letzten Jahr, ohne Übernachtungen. Dennoch wird es wieder Springen bis zur Klasse S* sowie Qualifikationsprüfungen zum Schumacher Cup und zur Kreismeisterschaft des KRV Coburg geben. Das Herbstturnier vom 3. bis 6. Oktober ist ebenfalls in Planung.
Im November ist wieder ein Vereinsausflug zu den Stuttgart German Masters geplant. Auch eine Winterwanderung ist erneut geplant, das Ziel ist jedoch noch offen.
Der Verein zählt mit 329 Mitgliedern zum Jahresende sicherlich zu den größten Reitvereinen in Oberfranken. Diese Zahlen widersprechen den vorausgesagten schwindenden Mitgliederzahlen im Reitsport.
Auch sportlich sind die Frankenhofer Reiter top. Die erfolgreichste Reiterin im vergangenen Jahr war Victoria Schumacher, die mittlerweile international europaweit unterwegs ist und in den Junioren-Bundeskader berufen wurde. So war sie unter anderem im vergangenen Jahr beim „Preis der Besten“ in Warendorf und den Deutschen Jugendmeisterschaften mit guten Platzierungen vertreten. Bei den Senioren war Antonia Müller wie auch im letzten Jahr mit 14.779 Ranglistenpunkten vorne. Sie ist zudem Bayerische Meisterin. Auf den weiteren Plätzen folgten Katharina Bühling und Ludwig Dellert. Alle drei sind bis zur Klasse S siegreich und platziert.
Viele gute Platzierungen erreicht
Im Dressurbereich sind Linda Martin mit Platzierungen bis Klasse S, Martin Angermüller und Kathrin Hein jeweils mit M* zu erwähnen. Alle genannten Reiter sind Mitglieder im Franken- sowie Bayernkader Dressur und Springen, Victoria Schumacher zusätzlich im Bundeskader.
Auch in der Vielseitigkeit konnte sich Lenia Schramm mit ihren Platzierungen im Frankenkader reiten. Sie belegte bei den Fränkischen Meisterschaften den zweiten Platz in der Altersklasse Junioren und den dritten Platz mit einer gemischten Mannschaft der RSG Frankenhof mit dem RFV Gesees. Es wurden bei insgesamt 89 Turnieren im In- und Ausland 150 Mal der dritte Platz, 158 Mal der zweite Platz und 135 Mal der erste Rang erritten, außerdem viele weitere Platzierungen ab Rang vier.
Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der RSG Frankenhof geehrt. Zehn Jahre: Sabine Halboth, Jenny Pfaff, Victoria Schumacher, Eva Wagner, Sara Rauscher, Julia Sorge, Luisa Stauch, Christian Brühl, Elena Westphal, Sebastian Hütter, Vanessa Spitzenpfeil, Marie-Theres Truckenbrodt, Lotte Baumann, Jule Gutgesell, Simone Pohl, Martina Bönig.
25 Jahre: Irene Rauschert, Luisa Rauschert, Philipp Meyer, Katharina Bühling, Birgit Grziwa, Romina Heim, Julia Bauer und Katja Werner. Irene Rauschert