Ein Ereignis- und arbeitsreiches Jahr 2024 hat der FC/TSV erfolgreich hinter sich gebracht. Am Sportheim und Sportgelände wurden viele Arbeiten durchgeführt. Hier war der größte Akt die Dacherneuerung, die mit Hilfe von vielen Helfern gemeistert werden konnte. Auch finanziell steht der Verein auf einem soliden Fundament, wie Hauptkassiererin Christa Wiedermann in der Hauptversammlung betonte.
Der scheidende Vorsitzende Julian Scheler ließ das Jahr Revue passieren. Im August wurde eine zweite Dartmannschaft dazugewonnen. Beim Training und bei den Heimspielen jeden Donnerstag und Samstag sei das Sportheim gut besucht. Beim FC/TSV Rödental kann man auch Tischtennis spielen oder die Damengymnastik besuchen. Durch die Sparten Yoga (montags) und Line-Dance (dienstags) hat sich der Verein noch breiter aufgestellt. Auch kann am Samstagnachmittag Fußballbundesliga auf Sky geschaut werden. Bei den Neuwahlen galt es, den Posten des ersten und zweiten Vorsitzenden neu zu besetzen. Auch hier hat der FC/TSV Rödental im Vorfeld die Hausaufgaben erledigt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender André Pertsch, Zweiter Vorsitzender Andreas Kaiser, Dritte Vorsitzende Anna-Maria Lesch, Hauptkassiererin Christa Wiedermann.
Spende für krebskranke Kinder
Beim bunten Nachmittag am Rosenmontag im Sportheim Rothenhof waren die Gäste um eine Spende gebeten worden. Das Geld kommt der „Stiftung für krebskranke Kinder Coburg“ zugute. Der FC/TSV Rödental rundete den gesammelten Betrag auf 250 Euro auf und übergab den Scheck in der Hauptversammlung an Uwe Rendigs. red