Passender hätte der CSU-Ortsverband aus der traditionsreichen Bier-Gemeinde den Termin nicht legen können: Zwei Tage nach dem Tag des Bieres und einen Tag vor der Bierkeller-Saisoneröffnung lud der Ortsverband seine Mitglieder sowie deren Freunde und Bekannte zu einer exklusiven Bierverkostung in den Ratskeller der Gemeinde Hallerndorf ein.
Möglich machte dies Georg Rittmayer, Braumeister der gleichnamigen Brauerei im Ort und Präsident des Verbandes der privaten Brauereien in Bayern. Er führte durch den Abend und nahm die Gäste mit auf eine Reise zu ausgewählten Brauereien seines Verbandes. „Wenn wir schon einen Brauer mit einer derartigen Expertise und mit den besten Kontakten zu den führenden Brauereien in Bayern in unserem Ortsverband als Mitglied haben, so sollten wir diese Möglichkeit auch nutzen“, so der Ortsvorsitzende Torsten Gunselmann.
Fünf Biere hatte Rittmayer zur Verkostung mitgebracht. Und die Bierauswahl war tatsächlich vielseitig: Von einem Hellen von der Brauerei Schönram aus Petting über ein Pils der Lang-Bräu aus Wunsiedel ging es weiter zu einem Märzen-Bier von der Brauerei Simpf aus Neustetten. Auch ein Kristallweizen der Edel-Brauerei Farny aus Kisslegg sowie ein Hefeweißbier von der Karg-Bräu aus Murnau am Staffelsee galt es zu verkosten. Am Ende präsentiere Rittmayer noch ein eigenes alkoholfreies Kellerbier aus seinem Hause.
Die Gelegenheit nutzte Torsten Gunselmann und überreichte Rudolf Bauer für 40 Jahre Parteizugehörigkeit gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden Michael Hofmann noch die Ehrenurkunde. red