Festakt
Dorfladen „ein Erfolgsprojekt“
Ehrengäste, Mitglieder und Kunden freuten sich über das zehnjährige Bestehen des Dorfladens in Muggendorf.
Ehrengäste, Mitglieder und Kunden freuten sich über das zehnjährige Bestehen des Dorfladens in Muggendorf. // Paul Pöhlmann
Signet des Fränkischen Tags von Paul Pöhlmann Fränkischer Tag
Wiesenttal

„Einkaufen wo wir zu Hause sind“, mit diesem Slogan ging der Marktladen Wiesenttal im März 2015 an den Start. Heute, nach zehn Jahren, steht der Mini-Discounter in Muggendorf mit 220 Quadratmetern Verkaufsfläche auf einer soliden Basis.

Dies war auch der Grund, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft„Marktladen Wiesenttal“ Ehrengäste, Mitglieder sowie Kundinnen und Kunden zu einem kleinen Festakt anlässlich des zehnjährigen Bestehens einluden.

Christian Coler, seit 2022 Vorsitzender des Aufsichtsrates, konnte um die fünfzig Gäste willkommen heißen. Darunter waren unter anderem anderem der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann (CSU), Landrat Hermann Ulm (CSU) und Alexander Brehm, Vorstand der VR-Bank Bamberg-Forchheim. Sein Dank galt Marktleiterin Anja Bartsch. Ohne sie und ihr Team könne das Geschäft nicht bestehen. Colers Wunsch: dass der kleine Dorfladen mit seinem Produktangebot wettbewerbsfähig bleiben möge.

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Rieger sagte: „Ich sehe viele Gesichter, die vor zehn Jahren auch schon dabei waren“ – wie Michael Hofmann und Hermann Ulm. Für ihn sei dies ein Zeichen der Solidarität, die Nahversorgung in der Fläche zu gewährleisten. „Wie hat es der Laden geschafft, die Zeit zu überleben? Schauen sie unser Angebot an, es deckt den täglichen Bedarf ab“, fuhr Rieger fort.

Das markante Eckhaus am Marktplatz in Muggendorf habe eine lange Tradition. Schon 1890 sei hier der Kolonialladen Sponsel eingezogen. Sich an die Spitze einer Betreibergenossenschaft zu stellen, damit es weitergehe, dazu habe ihn damals seine Frau Gundula überredet. Als Partner fand man die Volksbank-Raiffeisenbank, als Unterstützer die Gemeinde mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Taut.

Auch Marktleiterin, Anja Bartsch meldete sich Wort. Sie dankte den Mitarbeiterinnen samt Familie, drei Töchter und Ehemann Peter, für die treue Unterstützung. Für Landrat Ulm ist es „ein glücklicher Tag für den Laden selbst und seine Kunden“. Im Dorfladen schlage das Herz der Ortschaft.

Ein großes Kompliment konnte Wolfgang Rieger vom Landtagsabgeordneten entgegennehmen. „Sie haben es in die Hand genommen und zum Erfolg geführt“, sagte Hofmann.

Der Laden sei langsam gestartet und habe sich gut entwickelt, freute sich Wiesenttals Bürgermeister Marco Trautner. Für den Markt sei er ein Erfolgsprojekt.

Paul Pöhlmann

Inhalt teilen