Der Ortsverband der Christlich-Sozialen Union verjüngt wiederum seine Führung. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurde bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung dem bisherigen...
Der Ortsverband der Christlich-Sozialen Union verjüngt wiederum seine Führung. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurde bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung dem bisherigen Unionschef und 3. Bürgermeister Manfred Hänchen, der wegen Erkrankung nicht an der Zusammenkunft teilnehmen konnte, einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Ihm zur Seite steht wie bisher Marktgemeinderätin Tanja Rost und nun auch mit Anna-Lena Schäfer eines der jüngsten Mitglieder des Gößweinsteiner Ortsverbandes.
Auch die Riege der Beisitzer, bestehend aus Holger Schmitt, Bastian Helldörfer, Roland Müller sowie den Marktgemeinderäten Georg Lang, Frank Krasser und Dietmar Winkler wurde mit dem stellvertretenden Kommandanten der FFW Gößweinstein, Fabian Müller, um „junges Blut“ ergänzt. Als Schatzmeister und Schriftführer fungieren wie bisher Matthias Wendler und Peter Helldörfer, als Rechnungsprüfer Heinz Arnold und Michael Lorke. In die Kreisdelegiertenversammlung wurden Manfred Hänchen, Georg Lang, Markus Zweck, Roland Müller Diana Müller und Heinz Arnold entsandt. Zu Vertretern wurden Bastian Helldörfer, Holger Schmitt, Frank Krasser, Tanja Rost, Peter Helldörfer, und Fabian Müller bestellt.
Stellvertretende Ortsvorsitzende Tanja Rost erinnerte eingangs an eine ganze Reihe von Aktivitäten des Ortsverbandes, auch unterstützt durch die Frauen-Union, angefangen von einer Betriebsbesichtigung über die Adventsfeier, dem traditionellen Neujahrsempfang sowie eine Veranstaltung zur Bundestagswahl mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner.
Zudem erfolgte wiederum die Herausgabe von zwei Ausgaben der Hauszeitschrift „Schwarz auf Weiß“ sowie die umfangreiche Plakatierung und Flyerverteilung zur Bundestagswahl. red