In den letzten Jahren sind die Mitgliederzahlen des Imkervereines in Eggolsheim um das Doppelte angestiegen. Der Verein verspricht jedem neuen Bienenfreund vielfältige Unterstützung.
So erhält jeder Neuimker persönliche Betreuung durch einen Paten, Beratung in allen Fragen der Bienenzucht und Honigverarbeitung und als „Startkapital“ ein Bienenvolk auf zehn Waben. Diese Hilfe wird gern zwei Jahre und auch länger gewährt.
Ebenso werden anfänglich durch geliehene Spezialausstattung zum Beispiel zum Honigschleudern die Anschaffungskosten möglichst gering gehalten. In diesen Genuss kam auch die Neuimkerin Kerstin König, die erst im vergangenen Jahr dem Verein beitrat und dieses Angebot dankbar annahm. Als Mitarbeiterin der Volks-/Raiffeisenbank Bamberg-Forchheim hatte sie eine Idee, wie der Verein gegebenenfalls unterstützt werden könnte: So entstand der Kontakt zum Geschäftsstellenleiter Stefan Rickert in Eggolsheim, der alljährlich gemeinnützigen Vereinen mit Spenden unter die Arme greift. So auch in diesem Fall: Für die Grundausstattung neuer Imkerinteressenten überreichte Rickert dem Vorsitzenden des Vereines, Stefan Sponsel, einen Scheck über 300 Euro für die Jugendarbeit.
Wer Interesse hat, dieses Hobby auch einmal ins Auge zu fassen, ist eingeladen, bei den vielfältigen Veranstaltungen wie Sommerfest, Imkertag in Veitshöchheim oder Imkerstammtisch teilzunehmen. Kontakt: Stefan Sponsel, Telefon 0176/45235514.
Dieter Gertshauser