Interesse an den Berufsfeldern, die die Stadtwerke Forchheim bieten, zeigten Mädchen am Girl’s Day.
Interesse an den Berufsfeldern, die die Stadtwerke Forchheim bieten, zeigten Mädchen am Girl’s Day. // Timo Engelhardt
Karrierechancen in technischen Berufen
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Stadtwerke am Girls’ Day. An diesem Tag haben Mädchen ab der fünften Klasse die Gelegenheit, ein Unternehmen aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen....

 //  Forchheim

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Stadtwerke am Girls’ Day. An diesem Tag haben Mädchen ab der fünften Klasse die Gelegenheit, ein Unternehmen aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen. Ziel ist es, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und ihnen deren Vielfalt aufzuzeigen. Die Stadtwerke Forchheim begrüßten zehn Schülerinnen und boten ihnen Einblicke in die Welt eines regionalen Energieversorgers.

Stadtwerke gewährend Einblicke

Während einer Besichtigungstour durch verschiedene Außenstellen der Stadtwerke, darunter Wasserwerk, Umspannwerk, Kläranlage und Hochbehälter, lernten die Schülerinnen verschiedene Berufe kennen wie Umwelttechnologin für Wasserversorgung, Anlagenmechanikerin und Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik. Im Anschluss hatten die Mädchen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: In der Werkstatt führten sie Übungen mit Stromversorgungsleitungen durch und lernten, wie man Glasfasern spleißt. „Es ist jedes Jahr eine Freude, zu sehen, wie begeistert die Mädchen von den Einblicken sind. Wir freuen uns, dass wir ihnen die Chance bieten konnten, unsere Arbeit hautnah zu erleben“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Mathias Reznik in einer Pressemitteilung. „Es ist wichtig, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass die Energiebranche spannende Karrieremöglichkeiten bietet.“

Die Schülerinnen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen. Sie erfuhren beispielsweise, wie das Stromnetz funktioniert und wie die Stadtwerke die Versorgungssicherheit gewährleisten.

„Man konnte eine Menge neuer Sachen lernen“, fasste Chloe ihren Tag bei den Stadtwerken zusammen. red

Nach oben