Die Führungsriege des Kegelvereins Haßberge-Steigerwald: (v.l.) Holger Jahn, Michael Hunger, Philipp Voit, Ingrid Wittsack, Noah Schnaus, Günther Österling, Vivien Gerisch, Tamara Bräuter, Pascal Österling, Hannes Opperman, Karl-Heinz Kager.
Die Führungsriege des Kegelvereins Haßberge-Steigerwald: (v.l.) Holger Jahn, Michael Hunger, Philipp Voit, Ingrid Wittsack, Noah Schnaus, Günther Österling, Vivien Gerisch, Tamara Bräuter, Pascal Österling, Hannes Opperman, Karl-Heinz Kager. // Privat
Klares Votum gegen Fusion
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Haßfurt

In der Kegelsportanlage des 1. SKK Haßfurt hat die Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Kegelvereins Haßberge-Steigerwald stattgefunden. Vorsitzender Philipp Voit eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass aus elf von 13 Vereinen Klubvertreter anwesend sind und somit die Versammlung beschlussfähig ist. Nach seinem Bericht folgten die Einzelberichte.

Anfrage abgelehnt

Die Sportwarte hielten noch einmal Rückblick auf zwei vergangene, erfolgreiche Jahre. Der Jugendwart stellte zudem fest, dass der KV Haßberge-Steigerwald im Bezirk Unterfranken nicht nur die meisten Jugendlichen in seinen Reihen hat, sondern auch die meisten Erfolge aufweisen kann. So konnten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften drei der fünf möglichen Titel eingefahren werden. Nach dem Bericht des Kassiers erfolgten die Entlastung durch die Kassenprüfer und die Wahlen. Hier zeigte sich, dass der recht junge Vorstand seit einigen Jahren super funktioniert und somit komplett und einstimmig wiedergewählt wurde. Im Nachgang gab es noch einen wichtigen Punkt zu beschließen.

Kurz vor der Jahreshauptversammlung bekam Vorsitzender Voit einen Anruf des 2. Vorsitzenden Günter Hünerkopf vom Kegelverein Schweinfurt, der eine mündliche Anfrage stellte, ob eine Fusion mit ihnen möglich wäre. Diese Anfrage wurde ausführlich diskutiert. Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Kager sowie Ehrenmitglied Günther Österling – beide schon seit der Abtrennung 1972 vom KV Schweinfurt involviert, führten viele Bedenken an, die gegen so eine Fusion sprächen. Im Anschluss sprachen sich alle Stimmberechtigten klar gegen die Fusion aus. Nach gut einer Stunde beendete Philipp Voit die Sitzung mit dem Sportgruß „Gut Holz“.

Gewählter Vorstand

Philipp Voit (1.Vorsitzender), Noah Schnaus (2.Vorsitzender), Schriftführer (Ingrid Wittsack), Michael Hunger (Kassier), Vivien Gerisch (1. Sportwart), Tamara Bräuter (2. Sportwart), Günther Österling (1. Jugendwart), Pascal Österling (2. Jugendwart), Günther Österling (Pressewart) Holger Jahn (Kassenprüfer), Christian Albert (Kassenprüfer), Ältestenrat: Klaus Schweinfest, Thomas Männling, Christian Mantel, Schiedsgericht: Holger Jahn, Wolfgang Frantzen, Hannes Oppermann. red

Nach oben