Sozialstation
Sabine Paeth verabschiedet
Caritasratsvorsitzender Johannes Simon (rechts) überreicht Sabine Paeth ein aus bunter Wolle gefertigtes Herz – das Symbol der Caritas-Sozialstation Haßberge. Auch die Vorsitzenden Anke Schäflein (links) und Georg Wagner würdigten ihren Einsatz u...
Caritasratsvorsitzender Johannes Simon (rechts) überreicht Sabine Paeth ein aus bunter Wolle gefertigtes Herz – das Symbol der Caritas-Sozialstation Haßberge. Auch die Vorsitzenden Anke Schäflein (links) und Georg Wagner würdigten ihren Einsatz und wünschten ihr alles Gute für den Ruhestand. // Christine Vogl
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Haßfurt

Nach 22 Jahren engagierter Tätigkeit verabschiedeten sich Mitarbeitende und Kollegen des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge von Sabine Paeth, der Leiterin der Caritas-Sozialstation Haßberge, die in den wohlverdienten Ruhestand ging.

Sabine Paeth begann ihre Laufbahn in der ambulanten Pflege beim Caritasverband als Krankenschwester. 2009 übernahm sie die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung sowie die Leitung der Außenstelle in Ebern. Seit 2015 führte sie die Sozialstation als Pflegedienstleitung – mit großem Einsatz, Herz und fachlicher Kompetenz. Die knapp 70 Mitarbeitenden in Teams der ambulanten Pflege verabschiedeten sich persönlich an den Standorten in Haßfurt und Ebern.

Zum Abschied trafen sich außerdem noch Kolleginnen und Kollegen aus der Leitungsebene zu einem gemeinsamen Spaziergang von Haßfurt nach Wonfurt zur Roten Quelle. In bewegenden Worten würdigten der Caritasratsvorsitzende Johannes Simon sowie die Vorsitzenden Anke Schäflein und Georg Wagner den unermüdlichen Einsatz von Sabine Paeth sowie ihre stets kollegiale Art.

Herz aus Regenbogenwolle

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung formten alle ein Herz aus Regenbogenwolle – eine liebevolle Anspielung auf Sabine Paeths Leidenschaft fürs Stricken.

„Sabine hat diese Einrichtung nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz geprägt, sondern vor allem durch ihre unverwechselbare, norddeutsche Art.

Die Zusammenarbeit mit ihr war einfach großartig“, betonte Petra Brand, bisherige stellvertretende Leitung. Sie wird künftig die Sozialstation führen und dabei von Michael Heid unterstützt, der die stellvertretende Pflegedienstleitung übernimmt. red

Inhalt teilen