Auch das Bibliotheks- und Informationszentrum (Biz) Haßfurt beteiligte sich mit einer außergewöhnlichen Abendveranstaltung an der Nacht der Bibliotheken und lud bei Wein und Gebäck mit einem vielversprechenden Livekrimi-Spiel dazu ein, die Bücherei neu zu entdecken.
Wer gerne einmal selbst in die Fußstapfen der bekanntesten Ermittlerteams treten wollte, konnte Teil der SOKO Mord werden und live und hautnah einen rätselhaften und spannenden Kriminalfall rund um die skandalbehaftete Familie Lexington lösen.
Unter der Leitung von Hauptkommissar Herrmanns blieb bislang kein Kapitalverbrechen ungeklärt. Doch dann, einen Monat vor seiner Pensionierung, verstarb Lord Thomas Lexington Senior, der prominenteste Bürger der Stadt. Diagnose: Mord. Nur gemeinsam in neun Detektivteams konnte herausgefunden werden, wer die Tat begangen hatte. Denn eines war gewiss: Jeder hatte ein Motiv und auch ein scheinbar wasserdichtes Alibi.
Rund 40 Hobby-Detektive
Der Spürsinn der rund 40 Hobby-Detektive war gefragt, als es inmitten der Bücherregale darum ging, selbst am Tatort zu ermitteln, sämtliche Beweismittel einzusehen und den Aussagen der Zeugen zuzuhören. Es wurden Kronjuwelen untersucht, Zahlenschlösser geknackt und Geheimfächer in Büchern ausfindig gemacht.
Gemeinsam mit Hauptkommissarin Ellen Ari konnte der Kreis der Verdächtigen eingeengt und der Mordfall aufgeklärt werden. Am Ende des Abends, der unter dem Motto Gemeinschaft und Teamwork stand, wurde eine glückliche Gewinnerin gekürt. red