Überraschung Die Tanzsportabteilung des TV 1886 Sand schreibt Vereinsgeschichte. Bei der Europameisterschaft in Eindhoven belegt die Garde Sweet Chillies Rang 4. Freude und Stolz sind riesengroß.
Seit gut einem Jahr treffen sich acht Mädchen zwischen acht und elf Jahren regelmäßig mittwochs für zwei Stunden zum Training im Sportheim des Turnvereins Sand.
Trainiert wird die Gruppe von den Trainerinnen Hannah Kolenda und Rosa Schneider, die beide selbst jahrelang sehr erfolgreich für die Sander Garde tanzten.
Die Sweet Chillies tanzen Marsch und Polka und haben sich Anfang der Saison mit ihrem Marsch in der 1. Bundesliga Schülerklasse qualifiziert.
Ende März erfuhr die Gruppe, dass sie sich als fünftbeste Mannschaft aus Deutschland für die Deutsche Meisterschaft Ende April in St.Katharinen − in der Nähe von Bonn − qualifiziert hat.
Große Überraschung bei der Siegerehrung
Mit viel Vorfreude reiste man in Richtung Bonn mit dem Ziel, nicht als Letztplatzierte nach Hause zu fahren. Die Qualifikation zur Deutschen im ersten Jahr war schon ein riesiger Erfolg.
Für die Veranstaltung hatten sie Unterstützung von vier Solo-Tänzerinnen aus dem Verein erhalten. Mit nun zwölf Tänzerinnen ertanzte sich das Sander Schülerteam einen hervorragenden 4. Platz.
Bei der Siegerehrung kam dann die ganz große Überraschung. Für den erreichten 4. Rang erhielt die Korbmacher-Tanzgruppe eine „Wildcard“ zur Europameisterschaft nur vier Tage später in Eindhoven. Ella Schwemmlein, eine der beiden Solo-Tänzerrinnen der Schülergruppe, ertanzte sich den Titel der Bayerischen Meisterin und war somit für die Deutsche Meisterschaft startberechtigt, bei der sie hervorragende Vierte wurde − und somit für die EM qualifiziert. Ein ganz starker 8. Rang war der Lohn für sie und ihre Trainerin Lisa-Marie Sarrè.
Eine Riesenherausforderung für die Funktionäre des Vereins war es, eine Möglichkeit zu finden, die Gruppe mit Begleitung in die Niederlande zu befördern und die Kosten dafür zu stemmen.
Mit dem CuraVivum Haus St.Stephanus in Eltmann, vertreten durch Daria Neureuther, und der Firma Geuss Werbung aus Knetzgau, vertreten durch Christian Neureuther, konnte man kurzfristig Sponsoren gewinnen, die das Abenteuer Europameisterschaft mit Hilfe des Busunternehmens Kleinhenz aus Gerolzhofen ermöglichten. 45 Personen traten dann am 1. Mai die Reise nach Eindhoven an, um das Team Deutschland und die Sweet Chillies zu unterstützen. Mit am Start waren Teams aus den Niederlanden, Belgien, Österreich und Deutschland. Mit einem überragenden 4. Platz als drittbestes deutsches Team ertanzten sich die Sanderinnen einen Riesenerfolg, auf den der Verein sowie die Gemeinde Sand stolz sein können. red