Verwaltungsgericht Bayreuth
31 ehrenamtliche Richterinnen und Richter vereidigt
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth

In einer Sitzung der 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Bayreuth wurden 31 neu gewählte ehrenamtliche Richterinnen und Richter durch den Präsidenten des Gerichts, Dr. Thomas Weber, vereidigt.

Zuvor wurden die in das Ehrenamt Berufenen, die entsprechend der weiten gerichtlichen Zuständigkeit aus ganz Oberfranken stammen, über ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten informiert. Weber betonte dabei, dass die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter aufgrund ihrer praktischen Lebenserfahrung einen wertvollen Beitrag zur Urteilsfindung leisteten. Sie stärkten damit nicht nur die Nachvollziehbarkeit, sondern auch die Akzeptanz der Entscheidungen der Verwaltungsgerichte deutlich.

Die aktuelle Amtsperiode begann am 1. April und dauert fünf Jahre. Insgesamt wurden vom Wahlausschuss des Verwaltungsgerichts Bayreuth auf Vorschlag der 13 Landkreise und kreisfreien Städte Oberfrankens 90 ehrenamtliche Richterinnen und Richter gewählt. Sie wurden jeweils einer der acht Kammern des Gerichts zugewiesen.

Die Kammern des Verwaltungsgerichts entscheiden in mündlichen Verhandlungen in einer Besetzung mit jeweils drei Berufsrichterinnen und -richtern und zwei ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern. Die Ehrenamtlichen wirken dabei mit den gleichen Rechten mit, die Kammern entscheiden mit

Stimmenmehrheit.

Auch die im Ehrenamt tätigen Richterinnen und Richter sind wie ihre berufsrichterlichen Kolleginnen und Kollegen unabhängig und nur Recht und Gesetz unterworfen. red

Inhalt teilen