Im Mai startet in Fürth eine neue Konzertreihe: „Die Grüne Note“. Dabei handelt es sich um Mittags-Musik jeden Mittwoch im Mai von 12.15 bis 13 Uhr in der Kirche St. Paul Fürth. Die Termine: 7., 14., 21. und 28. Mai.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Fürther Stadtbegrünung werden erbeten. Ausführende sind jeweils lokale Profimusiker. Das Programm: 7. Mai: „Quartetto Primavera“ (Salonmusik für Streichquartett), 14.Mai: „Tacaeddish“ (Klezmer, Tango, Celtic mit Klarinette und Cello), 21. Mai „gap_9“ (Klassik und Impressionismus für Streichtrio) und 28. Mai „Cello Cocktail“ (Bunte Klänge für 2 Celli).
Die künstlerische Leitung hat Stefanie Waegner.
Laut einer Pressemitteilung der Veranstalter wollen die Musiker der „Grünen Note“ in Bezug auf den Klimawandel zu Hoffnung und Tatendrang ermutigen.
„Gemeinsam als Nachbarn, als Stadt und als globale Menschengemeinschaft haben wir viel in der Hand, um uns nicht ausgeliefert zu fühlen. Lassen Sie sich inspirieren von guter Musik für die Seele.“ red