Bei der Frühjahrsversammlung des Singvogel-Schutzvereins waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte die Ehrungen für zehn, 25 und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie die Vorstellung des Vogels des Jahres: der Hausrotschwanz.
Vorstand Stefan Arneth begrüßte 35 Mitglieder, darunter auch Bürgermeister Gerald Brehm, der die Ehrungen mit durchführte.
Eine Ehrennadel erhielten die Mitglieder für zehn oder 25 Jahre Mitgliedschaft, für 50 Jahre Vereinstreue erhielten die Mitglieder eine Urkunde sowie ein Vogelmodel des Buntspechts. Für zehn Jahre Mitgliedschaft im Singvogel-Schutzverein wurden Heike Schulz, Christine Rabl, Hubert Amon und Tobias Baumüller gehrt, für 25 Jahre Bürgermeister Gerald Brehm. 50 Jahre im Verein sind Manfred Kestler, Tanja Bauer, Bernhard Lunz, Harald Burkard, Rainer Burkard, Klaus Haschke sowie Manuela Dotterweich.
Zweiter Vorstand Gerhard Utzmann stellte in der Versammlung den Hausrotschwanz vor, dabei erfuhren die Mitglieder mehr über das Vorkommen, Eigenheiten und Gewohnheiten des Vogels und die Verwechslungsgefahr mit dem verwanden Gartenrotschwanz. Vorstand Stefan Arneth gab noch den Hinweis auf die Vogelstimmenwanderung, die am 29. Mai um sechs Uhr stattfindet. red