Herzogenaurach Bereits den vierten Samstag läuft bei den Krippenfreunden Herzogenaurach in ihrer Werkstatt in der alten Schule in der Haundorfer Straße 11 wieder ein Krippenbaukurs. Sechs Erwachsene bauen unter Anleitung von erfahrenen Krippenbaumeistern ihre eigene Krippe. Es entstehen alpenländische, orientalische und moderne Krippen.
Am Tag der offenen Werkstatt hatten Besucher jetzt die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Krippenbautechniken von Gestaltung, Bauformen, Zubehör und der Ausgestaltung der Krippen zu informieren und den Erschaffern der Krippen über die Schultern zu schauen. Anton Dramann aus Hemhofen zum Beispiel baut eine Laternenkrippe für Zehner-Figuren, hauptsächlich aus Restmaterial verbaut. Weitere Krippenbauer haben sich für Alpenländische Krippen, aber auch eine umfangreiche Passionskrippe entschieden.
Die Krippenbaumeister Werner Heilmann, Joachim Grumann und Kurslehrer Hans Schmitt standen am Tag der offenen Werkstatt für Fragen zur Verfügung und ließen sich von den Interessenten beim derzeit laufenden Krippenbaukurs beobachten und ausfragen.