Blasmusik
Vorsitzender wiedergewählt
Bürgermeister Gerhard Wunder, Zweiter Dirigent Carolin Kremer, Erster Vorsitzender Alfred Kremer, Jonas Deuerling, Dirigent Wolfgang Schrepfer und Bürgermeister Jens Jens Korn (von links).
Bürgermeister Gerhard Wunder, Zweiter Dirigent Carolin Kremer, Erster Vorsitzender Alfred Kremer, Jonas Deuerling, Dirigent Wolfgang Schrepfer und Bürgermeister Jens Jens Korn (von links). // Alfred Kremer
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Neuengrün

Die Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid hat zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen wieder in das Vereinslokal Hildner eingeladen.

Nach einigen Musikstücken begrüßte der 1.Vorsitzende Alfred Kremer insbesondere die Bürgermeister Gerhard Wunder Jens Korn, sowie Stadtrat Bernd Stöcker und das Ehrenmitglied Reinhold Schmidt.

Die Bürgermeister Gerhard Wunder und Jens Korn gingen in ihren Grußworten auf die außerordentlich wichtige Arbeit der Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid ein und leitete die Wahlen. Diese brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender: Alfred Kremer, Zweiter Vorsitzender Ludwig Dietz, Dritter Vorsitzender Ramona Weiß, Kassier Rainer Günther, Stellvertretende Kassierin Johanna Wiedel, Schriftführerin Magdalena Kremer, Stellvertretender Schriftführer: Bernd Derx, Aktivenbeisitzer: Jonas Deuerling, Manuel Fischer, Zweiter Musikführer Edelbert Deuerling; Passive Beisitzer: Gerald Gareis, Katja Schmidt-Dietz; Jugendvertreterin Carolin Kremer, Zweite Dirigentin, Jugendvertreter: Noah Kremser, Kassenprüfer Manfred Wiedel, Erster Musikführer: Harald Gremer.

Der Dirigent Wolfgang Schrepfer komplettiert den Vorstand.

Dank und Ausblick

Der wiedergewählte Vorsitzende Alfred Kremer bedankte sich für das Vertrauen. Besonders dankte er seinem Stellvertretenden Vorsitzenden Ludwig Dietz, der eine Vielzahl von Aufgaben übernommen hat und dem Dirigenten Wolfgang Schrepfer, mit dem die Zusammenarbeit viel Freude macht.

Im Ausblick ging er ein auf die Vatertagsparty an Himmelfahrt, bei der diesmal der Musikverein Nordhalben am Nachmittag unterhält.

Da der Platz vor dem Feuerwehrhaus eine Baustelle ist, muss in den nächsten Tagen ein Ausweichfestplatz festgelegt werden.

Und auch die Blaskapelle hat wieder eine Vielzahl von Auftritten in der Planung:

Gartenfest in Nurn am 1.Mai, Wiesenfest in Geroldsgrün, Wiesenfest in Bad Steben, Wiesenfest in Selbitz, Frühschoppen zum Egersmühlenfest in Wallenfels.

Zuvor berichtete der Vorsitzende stolz, dass mit Jonas Deuerling wieder ein junger Trompeter am D2-Lehrgang des Nordbayer. Musikbundes teilgenommen und mit Bravour sein Silbernes Abzeichen erhalten hat.

Er hat sich inzwischen zu einem absoluten Leistungsträger der Blasmusik entwickelt, der auch Verantwortung übernommen hat beim Weihnachtskonzert, als er die Jungmusiker vorbereitet und dirigiert hat.

Alfred Kremer überreichte Jonas Deuerling ein Geschenk. red

Inhalt teilen