Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Peesten fand im Dorfhaus statt. An der Versammlung nahmen 35 Mitglieder sowie Ehrengäste, der zweite Bürgermeister der Marktgemeinde Kasendorf, Klaus Amschler und Kreisbrandinspektor Siegfried Zillig teil.
Neue Löschgruppe
Neu dabei waren einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lopp, die seit Februar als Löschgruppe an die Feuerwehr Peesten angegliedert ist. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Ehrung besonderen Engagements wurden auch jüngste Ereignisse und der Plan für das kommende Jahr besprochen.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen Roland Pichl, Ludwig Pülhorn, Detlef Arnold, Georg Herold und Oswald Ellner. Der Kommandant der Feuerwehr Peesten, Dominik Eichner, dankte den fünf Kameraden für ihre „unzähligen geleisteten Stunden und ihr kontinuierliches Engagement im Ehrenamt sowie an der Gemeinschaft“. Das Quintett habe, so der Lobredner, die Entwicklung der Feuerwehr nachhaltig geprägt. Unter großem Applaus wurden die fünf Wehrmänner per Handschlag aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
Die beiden Ehrengäste Klaus Amschler und Siegfried Zillig betonten in ihren Grußworten die Wichtigkeit der Feuerwehren für den Markt Kasendorf und den Landkreis Kulmbach.
Auch in Zukunft müssen diese für alle Notfälle gerüstet sein. Essenziell sei hierfür nicht nur die Ausrüstung, sondern auch die entsprechende Zahl an aktiven Einsatzkräften.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde Thorsten Herold für 25 Jahre sowie 13 Kameradinnen und Kameraden für zehn Jahre aktive Dienstzeit geehrt. Ein Großteil der jungen Feuerwehrleute bildet die heutige Vorstandschaft und die beiden Kommandantenposten. An diesem Abend wurde deutlich, dass sich die ausgiebige Jugendarbeit über Jahrzehnte hinweg ausgezahlt hat.
Die Feuerwehr Peesten ist solide aufgestellt, bildet seit mehreren Jahren junge Feuerwehrleute aus dem gesamten Gemeindegebiet aus und trägt so dazu bei, auch die Wehren umliegender Ortschaften zu stärken. Hierfür wird dem Jugendwart Andreas Angermann gedankt. red