August Zirner und Sven Faller kommen nach Burgkunstadt.
August Zirner und Sven Faller kommen nach Burgkunstadt. // Ralf Dombrowski
Musikalische Zeitreise in der Alten Vogtei
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Burgkunstadt

Besucher des Kultursonntags in der Alten Vogtei erwartet demnächst ein humorvolles und kurzweiliges Programm mit August Zirner und Sven Faller. Es findet am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr statt.

Laut einer Pressemeldung verbindet die beiden Künstler nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch biografische Analogien. Während der junge Amerikaner August Zirner Österreich vor dem Vietnamkrieg als Zufluchtsort wählte und dort seine Karriere als Schauspieler begann, ging der Deutsche Sven Faller nach New York, um dort als Musiker Fuß zu fassen.

Zirner und Faller schaffen es, mit ihrem Programm „Transatlantische Geschichten“ die Jazzgeschichte von Ellington bis Brubecks „Take Five“ in einer kammermusikalischen Darbietung neu zu beleben.

Der Grimme-Preisträger August Zirner ist einem breiten Publikum aus über 120 Kino- und Fernsehfilmen bekannt, darunter „Café Europa“ von Franz Xaver Bogner und Stefan Ruzowitzkys Oscar-prämierter Film „Die Fälscher“. Sven Faller hingegen hat sich international durch seine melodische Spielweise am Kontrabass einen Namen gemacht. In seiner Zeit in New York trat er mit renommierten Künstlern wie Larry Coryell und Konstantin Wecker auf.

Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 15 Euro. Tickets sind im Vorverkauf bei Blumenwiese am Marktplatz Burgkunstadt oder in der Alten Vogtei erhältlich. Informationen unter Tel. 09572/750011 (Montag bis Freitag) oder 09572/3246. red

Nach oben