Julia Betz braucht dringend Unterstützung im Kampf gegen Leukämie. Die Sportlerin kämpft gegen die Zeit. Wie Sie der 23-Jährigen helfen können.
Vor wenigen Wochen hat sich das Leben der 23-jährigen Julia Betz aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg schlagartig geändert. Diagnose: akute myeloische Leukämie. Eine schwere Art des Blutkrebses, die rasant verläuft.
Noch dazu eine Mutation mit hohem Rückfallrisiko. Schon eine Woche später ist klar: Sie braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Doch bisher es gibt es kein passendes Match.
Die erste Chemotherapie hat nicht den gewünschten Effekt erzielt, daher wurde eine zweite mit erhöhter Dosis durchgeführt. „Julia ist sehr schwach“, erzählt ihr Freund Alexander Walther. „Ihr ist schwindelig, sie bricht zusammen und hat Magenkrämpfe. Im Moment liegt sie wie eine Hülle im Bett.“
Mit einem Husten hat alles begonnen – lesen Sie hier Julias bewegende Geschichte:

Julia Betz braucht dringend einen Stammzellenspender!
Für Julias Umfeld ist eine Welt zusammengebrochen. Familie und Freunde geben alles, um ihr zu helfen. Gemeinsam haben sie innerhalb kürzester Zeit Registrierungsaktionen auf die Beine gestellt. „Helft mit – ein Wangenabstrich genügt“, heißt es auf einem Flyer.
Die Typisierungen finden an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 15. April 2025, von 16 bis 20 Uhr, Pfarrsaal in Ebelsbach
- Dienstag, 15. April 2025, ab 16 Uhr, „Knopfloch“ in Zapfendorf
- Donnerstag, 17. April 2025, von 12 bis 18 Uhr, Untere Brücke in Bamberg
- Samstag, 19. April 2025, ganztags, Ertl-Zentrum in Hallstadt
- Samstag, 19. April 2025, 9 bis 14 Uhr, Citycenter LIFE in Lichtenfels
- Samstag, 19. April 2025, BBC Bayreuth
- Samstag, 19. April 2025, ab 13 Uhr, Eintracht Bamberg
- Sonntag, 20. April 2025, von 13 bis 18 Uhr, Café Schloss Seehof in Memmelsdorf
- Freitag, 25. April 2025, Bamberg Baskets
- Sonntag, 27. April 2025, von 11 bis 18 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
- Mittwoch, 30. April 2025, ab 17.30 Uhr, Maibaumausstellung in Rattelsdorf
- Samstag, 3. Mai 2025, bei der Startnummern-Ausgabe des Weltkulturerbelaufs in Bamberg
- Sonntag, 4. Mai 2025, SC Kemmern Sportheim
- Sonntag, 4. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr, FFW Sassanfahrt
Spenderinnen und Spender müssen mindestens 17 Jahre alt und gesund sein. Eine Registrierung ist auch online möglich unter: https://www.dkms.de/Julia
Hier erfahren Sie, wie eine Registrierung und Stammzellenspende abläuft. „Die Registrierung tut nicht weh und ist ruckzuck passiert“, sagt Alexander Walther. „So einfach kann Julia die Chance auf ein zweites Leben geschenkt werden. Bitte helft meiner Juli und vielen weiteren Blutkrebspatienten!“
Weitere interessante Artikel finden Sie auf fraenkischertag.de:


