0
Limitierte Stückzahl
Das ist das Annafest Krügla 2024
Annafest-Krügla 2024
Das Forchheimer Annafest-Krügla 2024 gibt es ab sofort in limitierter Auflage. // Britta Kurth
Signet des Fränkischen Tags von Redakion Fränkischer Tag
Annafest
Forchheim – Wie jedes Jahr gibt es zum Annafest extra gestaltete Krüge in begrenzter Auflage. Was hinter dem Motiv steckt und wo die Krüge erhältlich sind.

Das Forchheimer Annafest-Krügla 2024 ist ab sofort in limitierter Auflage erhältlich. Darüber informiert die Stadt Forchheim in einer Pressemitteilung. Diesmal sei es ein „Schausteller-Krügla“ geworden, freut sich stolz der Maler und Grafiker Harald Hubl, Kulturpreisträger der Stadt Forchheim, über sein Werk. Er hat erneut den beliebten Sammler-Bierkrug für das Annafest 2024 gestaltet.

Riesenrad als Motiv

Hubl hat diesmal das traditionelle Riesenrad „Orion“ auf dem Annafest zu seinem neuen Motiv gewählt. Das Riesenrad auf dem unteren Festplatz ist eine Institution geworden und vom berühmten Volksfest nicht wegzudenken. Genauso wie Hubls „Annafest-Seidlaskrügla“, die bei Sammlerinnen und Sammlern sehr beliebt und größtenteils auch vergriffen sind: Immerhin schon seit 2007 gibt der Förderkreis Kaiserpfalz e. V. jährlich vor dem Annafest den Bierkrug mit wechselnden Motiven aus dem Kellerwald heraus. Die Sparkasse Forchheim hat die Herstellungskosten gesponsert, der Erlös kommt dem Förderkreis Kaiserpfalz e. V. zugute.

Harald Hubl mit dem Annafest-Krügla 2024 auf der Bastion an der Kaiserpfalz.
Harald Hubl mit dem Annafest-Krügla 2024 auf der Bastion an der Kaiserpfalz. // Stadt Forchheim

Schnell sein lohnt sich also auch heuer, die Auflage ist begrenzt auf 150 Stück. Mitglieder des Förderkreises Kaiserpfalz zahlen zehn Euro, Nichtmitglieder 15 Euro. Der Krug kann ab sofort an der Kasse des Pfalzmuseums Forchheim (Kapellenstr. 16) zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen