0
Streuobstwiesen und Ultratrail
Forchheim: Die besten Veranstaltungen am Wochenende
Zum vierten Mal findet der LOWA Ultratrail dieses Jahr in Ebermannstadt statt.
Zum vierten Mal findet der LOWA Ultratrail dieses Jahr in Ebermannstadt statt. // Stadt Ebermannstadt
Forchheim – Tag der Streuobstwiese, ein Ultratrail und Comedy mit Jochen Prang. In Forchheim und Umgebung ist dieses Wochenende einiges geboten.
Artikel anhören

Tag der Streuobstwiese

Am 25. April macht der Tag der Streuobstwiese auch in Forchheim aufmerksam auf die Bedeutung der Streuobstwiesen für die ökologische Vielfalt und den Schutz der Umwelt. Begleitende Veranstaltung finden bis zum 04. Mai statt.

Baumschule Wagner, Poxdorf

Die Baumschule Wagner ist am Freitag, 25. April, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Samstag, 26. April, von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet und berät vor allem zu alten und robusten Streuobstarten. Außerdem gibt es jeweils um 11.00 Uhr eine Vorführung verschiedener Veredlungstechniken.

Außerdem hält Ottmar Fischer von der Streuobstinitiative Hersbruck am Samstag, 26. April, um 14.00 Uhr einen Vortrag zu den Ursprüngen der Streuobstwiesen und es gibt die Möglichkeit, Fragen zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen zu stellen. Eine Anmeldung ist unter buero@baumschule-wagner-poxdorf.de erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Getränke aus Pretzfeld 

Am Freitag, 25. April, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Samstag, 26. April, ab 11.00 Uhr findet in der Pretzfelder Brennerei Haas ein Schaubrennen statt.

Streuobstwiese
Alte Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese. // Daniel Karmann/dpa

In der Pretzfelder Fruchtsaftkelterei findet ebenfalls am Freitag ab 14.30 Uhr die Führung „Vom Apfel in die Flasche“ statt. Eine Anmeldung ist bis zum 23. April unter manuel_rauch@obstmarkt-pretzfeld.de oder 09194/79590 notwendig. Die Führung ist kostenlos.

Vogelstimmenexkursion

Wer neben der Streuobstwiese auch noch ihre Bewohner kennen lernen möchte, ist bei der Vogelstimmenexkursion am Samstag, 26. April, in den Streuobstwiesen der Reuther Hut richtig aufgehoben. Treffpunkt ist der Haupteingang der Lebenshilfe am John-F.-Kennedy-Ring 27c um 6.30 Uhr. Die Veranstaltung geht bis 9.00 Uhr. Eine Anmeldung ist unter www.artenkennerpass.de/artenkennerkurse erforderlich.

Streuobstwiese für Kinder

Am Samstag, 26. April, können Kinder ab sieben Jahren die Forchheimer Streuobstwiesen kennen lernen und selbst aktiv werden. Egal ob Nistkästen oder Saatgutkugeln bauen oder die verschiedenen Obstsorten der Streuobstwiese verkosten – hier ist für jeden was dabei. Treffpunkt ist die Stadtbücherei um 14 Uhr, die Veranstaltung geht bis 16.30 Uhr. Karten gibt es für drei Euro im Vorverkauf der Stadtbücherei.

Ausführlichere Infos zum Tag der Streuobstwiesen gibt es auf der Website des Landkreises Forchheim.

Freitag, 25. April

Forchheimer Bauernmarkt

Saisonales Gemüse und Obst, Brot, Fisch, Fleisch und Liköre. Das und mehr gibt es am Freitag, 25. April, auf dem Forchheimer Bauernmarkt, der jeden zweiten und vierten Freitag des Monats von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr stattfindet.

Jochen Prang – „PUNK IS DAD - Anarchie & Elternzeit“

Zwischen Punkrock und Windeln im Stuttgarter Reihenhaus. Das ist das Leben von Jochen Prang. Normalerweise zu Gast bei Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club oder Moderator des Chaos Comedy Clubs kommt er am Freitag, 25. April, um 20 Uhr in das Junge Theater Forchheim in der Kasernenstraße 9. In seinem Soloprogramm teilt er seine „großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens“ mit dem Publikum und erklärt, dass ein bisschen Alltags-Anarchie auch ganz gut ist.

Der "Chaos Comedy Club"-Moderator tritt am 25. April in Forchheim auf.
Der "Chaos Comedy Club"-Moderator tritt am 25. April in Forchheim auf. // Marvin Ruppert

Tickets gibt es für 21,90 Euro, beziehungsweise ermäßigt 16,40 Euro, im Vorverkauf unter www.jtf.de, dem Reservix Ticketsystem oder der Lotto-Annahmstelle in der Hornschuchallee 21. An der Abendkasse kostet ein Ticket 24,40 Euro, beziehungsweise 18,90 Euro.

Tanzen für alle

Vor allem der Spaß am Tanzen soll am Freitag, 25. April, bei dance maxX in der Bügstraße 89 im Vordergrund stehen. Zum Übungsabend sind alle eingeladen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Eine Karte kostet acht Euro, der Einlass ist um 20.30 Uhr.

Samstag, 26. April

LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz

Dieses Jahr startet am Marktplatz in Ebermannstadt zum vierten Mal der LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz, der als Auftakt für die Trailrunning Saison gilt. Außerdem gibt es eine Prämiere: zum ersten Mal finden gleichzeitig auch die Deutschen Meisterschaften im Ultra Trail statt.

Der Ultratrail startet um sieben Uhr, für die Speedtrail Läufer geht es um 12 Uhr los. Die Kinder starten um zehn Uhr und der YouthTrail startet um 12.30Uhr. Die Läufe sind schon ausgebucht, aber auch für Zuschauer ist ein vielfältiges Rahmenprogramm inklusive einer Sportmesse am Marktplatz geboten.

Selbstverkäufer-Basar in Hausen

Am Samstag, 26. April, findet im Pfarrsaal St. Wolfgang von 13 Uhr bis 16 Uhr ein Selbstverkäuferbasar für Kinderklamotten und Spielsachen statt. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter eb.st.wolfgang@gmail.com anmelden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Nachtwächterrundgang in Gößweinstein

Einen Abend in die Vergangenheit reisen. Das ist am Samstag, 26. April, ab 20 Uhr in Gößweinstein möglich. Denn dann führt Sie ein Nachtwächter für 90 Minuten mit Hellebarde, Horn und Laterne durch die malerischen Straßen und Gassen von Gößweinstein und erzählt über die Geschichte des Ortes. Der Eintritt kostet acht Euro, beziehungsweise sieben Euro mit der Gößweinsteiner Kur Karte und eine Anmeldung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl auf der Website von Gößweinstein notwendig. Treffpunkt ist die Tourist-Info.

Stephan Greisinger & Fred Munker – „Classic Meets Jazz“

Akkordeon und Sopran Saxophon. Das ist alles, was Stephan Greisinger und Fred Munker brauchen, um Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten – von Barock bis Impressionismus – zum Leben zu erwecken und sie mit dem Jazz zu verbinden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. April, um 20 Uhr in der Kasernstraße 9 statt und rückt die von Uschi Faltenbacher neu interpretierten „Bilder einer Ausstellung“ in den Mittelpunkt.

Das Duo Stephan Greisinger & Fred Munker interpretiert alte Stücke mit einem Hauch von Jazz  neu.
Das Duo Stephan Greisinger & Fred Munker interpretiert alte Stücke mit einem Hauch von Jazz neu. // Greisinger/Munker

Tickets gibt es für 16,40 Euro, beziehungsweise ermäßigt 12 Euro, im Vorverkauf unter www.jtf.de, dem Reservix Ticketsystem oder der Lotto-Annahmstelle in der Hornschuchallee 21. An der Abendkasse kostet ein Ticket 18,90 Euro, beziehungsweise 14,50 Euro.

Sonntag, 27. April

Mit dem ADFC durch die Fränkische

Am Sonntag, 27. April, lädt der ADFC zu einer circa 52 Kilometer langen Radtour über den Hetzleser Berg, Effeltrich, Langensendelbach, Adlitz, Marloffstein und den Rathsberg ein. Es geht über Wald- und Forstwege und Trail- und Wurzelpassagen. Die Tour ist offen für alle Mountainbiker – egal ob mit oder ohne Motor. Treffpunkt ist das Nürnberger Tor in Forchheim um elf Uhr. Eine Anmeldung ist über die Website notwendig; Kosten für Nicht-Mitglieder sind fünf Euro.

Bei Regen, Nässe und Schlamm wird die Tour abgesagt.

Highlights der Kaiserpfalz Forchheim

Die Forchheimer Kaiserpfalz einmal von neuer Seite kennen zu lernen. Das ist am Sonntag, 27. April, um 14.30 Uhr möglich, da das Pfalzmuseum Forchheim dann eine Highlight-Führung durch das gesamte Gebäude inklusive der drei Spezialmuseen anbietet. Der Eintritt mit Führung beträgt acht Euro.

 

 

Inhalt teilen