Die B 470 ist am autofreien Sonntag zwischen Weilersbach und Behringersmühle gesperrt. Durch den Fränkische-Schweiz-Marathon sind weitere Straßen zeitweise nicht befahrbar.
Zum 23. Mal findet am Sonntag, 1. September, der Fränkische-Schweiz-Marathon statt. Durch die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz von der Neideck bis zum Walberla - vorbei an malerischen Dörfern, Burgen, Felsen und vielen Festen entlang der Strecke! Die Strecke auf der autofreien Bundesstraße gewährleistet optimale Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler.
Zehntausende Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter.
Anlässlich des autofreien Sonntags am 1. September ist die B 470 zwischen Weilersbach und Behringersmühle für alle Kraftfahrzeuge von 7 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Auch die Strecke der Staatsstraße 2191 zwischen Behringersmühle und Waischenfeld ist bis zur Kreisstraße BT 35, Einmündung Rabeneck, gesperrt. Darüber informiert das Landratsamt Forchheim in einer Pressemitteilung.

Das Teilstück der Staatstraße 2191 (zwischen Rabeneck und Behringersmühle) ist während der gesamten Sperrung frei für Radfahrer und Fußgänger – somit ganztags autofrei. Das Gleiche gilt für die Strecke B 470 Weilersbach ab der Einmündung Forchheimer Straße (Ampel) bis zur Wende bei Weilersbach.
Marathonstrecke etappenweise gesperrt
Auf der für den Marathonlauf benutzten Strecke sind die Fahrbahnen ab 7 Uhr für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Freigabe dieser Strecken für Radfahrer und Fußgänger erfolgt etappenweise von der Einsatzzentrale. Wer vorher hier läuft oder mit dem Rad oder Skates fährt bzw. die Strecke quert, kann die Teilnehmer des Marathons sowie die Helfer gefährden. Den Ordnungskräften ist hier unbedingt Folge zu leisten.
Die Buslinie 230 verkehrt nur zwischen Gasseldorf und Hollfeld, bzw. Breitenlesau.
Die Buslinie 389 verkehrt zwischen Ebermannstadt Bahnhof und Gößweinstein über Pretzfeld, Wannbach, Morschreuth und Leutzdorf, zwischen Gößweinstein und Pegnitz wieder auf dem normalen Fahrweg. Die Haltestellen Behringersmühle Hotel Behringers, Tüchersfeld und Abzw. Weidmannsgesees können nicht bedient werden.
Fahrgäste werden gebeten, auch die Hinweise an den Haltestellen zu beachten.
Zahlreiche Veranstaltungen entlang der Strecke
Weilersbach feiert am Samstag und am Sonntag sein Backofenfest. Am Samstag herrscht ab 18 Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten und Pizza.
Um 18 Uhr und 19.30 Uhr gibt es zusätzlich frischen Zwiebelkuchen aus dem Backofen. Ab 18.30 Uhr Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit „Stefan Mönius“. Am Sonntag ab 10 Uhr findet der Frühschoppen mit ganztägigem Festbetrieb statt sowie mit Spezialitäten vom Grill, Kaffee, Kuchen und Küchla. Von 12 bis 13 Uhr gibt es Hax‘n aus dem Backofen mit Kloß und Kraut, ab 15 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Weilersbacher Musikanten“. Es gibt auch ein Kinderprogramm und Hüpfburg für die Kleinen. Von 18 bis 19 Uhr gibt es erneut Hax‘n aus dem Backofen mit Brot und Kraut (Hax‘n nur auf Vorbestellung möglich, solange Vorrat reicht).
Vorbestellung unter: 0173-8847998 (auch per WhatsApp) oder per eMail: backofenfest@trachtenverein-weilersbach.de
Wichtiger Hinweis: Wegen der gesperrten Marathonstrecke ist die Zufahrt nach Weilersbach über die Kreuzung Kirchehrenbach möglich.
Noch mehr Veranstaltungen am Wochenende

Auch die Feuerwehr in Rüssenbach veranstaltet am Sonntag ein Straßenfest direkt an der Kreuzung der B 470 ab 8.30 bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und weiteren kulinarischen Genüssen.
Ebenso in Gasseldorf wird am Sonntag das traditionelle Straßenfest direkt an der Kreuzung der B 470 - Staatsstraße nach Unterleinleiter – ab 9 Uhr bei gutem Essen, Getränken und guter Stimmung gefeiert.
Lesen Sie auch:



