Weil die Zahl der Unfälle trotz Einführung von Tempo 70 bei der Abbiegung am Edeka Weilersbach zu hoch ist, gilt dort ab 7. August eine neue Verkehrsführung. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
An der vielbefahrenen Einmündung der Ebermannstädter Straße an der B 470 bei Weilersbach kam es in der Vergangenheit häufig zu Unfällen. Die Unfallsituation wird dabei von der Unfallkommission, einem Gremium aus Unterer Verkehrsbehörde am Landratsamt, Polizei und Staatlichem Bauamt, intensiv beobachtet. Lösungsansätze würden erarbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Bamberg.
Tempolimit zeigt keine Wirkung
Verkehrsrechtliche Maßnahmen wie die Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße und die Verdeutlichung der Einmündung durch zusätzliche Verkehrszeichen hätten bislang noch nicht zur erhofften Erhöhung der Verkehrssicherheit geführt. Die Unfallkommission habe daher beschlossen, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.
+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Um die Einmündung insbesondere für die einbiegenden Fahrzeuge übersichtlicher zu gestalten, werde künftig der vorhandene Rechtsabbiegestreifen aus Richtung Ebermannstadt, bzw. in Fahrtrichtung Forchheim durch eine Leitwand provisorisch abgetrennt.
Die Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Forchheim und Weilersbach würden künftig auf einem Fahrstreifen bis zum Knotenpunkt geführt. Das Rechtsabbiegen in die Ebermannstädter Straße erfolge dann erst im Bereich der Einmündung. Zur besseren Erkennbarkeit der geänderten Verkehrsführung würden rot-weiß gestreifte Leitwände zwischen dem durchgehenden Fahrstreifen in Richtung Forchheim und dem Rechtsabbiegestreifen in Richtung Weilersbach aufgestellt. Zusätzlich werde eine Fahrbahnmarkierung in gelber Farbe zur besseren Lenkung der Verkehrsströme aufgebracht.
Die neue Verkehrsführung ist seit Mittwoch hergestellt.
Keine Vollsperrung erforderlich
Die für die Änderungen erforderlichen Bauarbeiten könnten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt werden. Während der Arbeiten könne es zu temporären Beeinträchtigungen und Stauungen kommen.
Lesen Sie auch:



