Update Montag, 21. Oktober, 10.09 Uhr
Gasflasche aufgedreht und Explosion verursacht
Schulden und die Kündigung seiner Wohnung haben einen Mann in Zeil am Main wohl dazu getrieben, sein Mietshaus in die Luft zu jagen. Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben. Der 66-Jährige starb vermutlich in den Trümmern, sagte ein Polizeisprecher. Allerdings stehe das Ergebnis der DNA-Analyse des Leichnams noch aus. Die Ermittler vermuten, dass der Mann mittels einer geöffneten Gasflasche absichtlich die Explosion in dem Mehrfamilienhaus in Zeil verursacht hat.
Andere Bewohner des Hauses hatten es am vergangenen Dienstag selbstständig und unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen hohe Flammen aus dem Dachstuhl, die auf das gesamte Obergeschoss übergegriffen hatten.
In der Regel berichtet die Redaktion nur über Selbsttötungen, wenn die Umstände besondere öffentliche Aufmerksamkeit erlangen.
Haben Sie Suizidgedanken oder befinden Sie sich in einer psychischen Notsituation? Oder kennen Sie jemanden, der dringend psychische Hilfe benötigt? Sie sind nicht alleine. Und es gibt Hilfe. Etwa bei der Telefonseelsorge unter den kostenfreien Nummern 0800-1110111 und 0800-1110222. Auch online oder per Mail ist die Telefonseelsorge erreichbar unter online.telefonseelsorge.de.
Update Freitag, 18. Oktober, 14 Uhr
Neue Erkenntnisse zu Explosion in Zeil
Die Obduktion des, am Brandort gefundenen Leichnams, ist abgeschlossen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei vor Ort ebenfalls. Eine DNA-Analyse soll nun Klarheit über die Identität des Verstorbenen bringen.
Wie bereits berichtet, kam es im Ortsteil Krum am Dienstagnachmittag zu einer Explosion und in der Folge zu einem Brand eines Wohnhauses. Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt in dem Fall die Ermittlungen. Diese sind nun vor Ort abgeschlossen. Die durch die Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion wurde durchgeführt. Diese erbrachte ein Ergebnis hinsichtlich der Todesursache, welche mit dem vor Ort festgestellten Geschehen in Einklang zu bringen sind. Zur Klärung der Identität des Verstorbenen wurde ein DNA-Gutachten in Auftrag gegeben.
+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Die Ermittlungen vor Ort sind nun abgeschlossen. Nachdem der Brandort durch die Kriminalpolizei Schweinfurt sowie einen Brandsachverständigen mehrfach begangen wurde, geht die Kriminalpolizei von einer vorsätzlichen Brandlegung aus.
Aktualisierung am Mittwoch, 16. Oktober, 16.45 Uhr:
Leichnam bis zur Unkenntlichkeit verbrannt
Die Identität des Toten konnte am Mittwoch noch nicht bestätigt werden. Die Obduktion soll am Donnerstag (17. Oktober) erfolgen. Der Leichnam sei bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, sagte Florian Leimbach, Pressesprecher der Polizeidirektion Unterfranken.
Zur Klärung der genauen Hintergründe und der Ursache für den Brand untersuchten Brandfahnder der Kriminalpolizei Schweinfurt am Mittwoch den Unfallort. Wie Leimbach sagte, soll das Gebäude am Donnerstag noch einmal mit Hilfe eines Hundes untersucht werden, der Brandbeschleuniger schnuppern kann. Dies erfolge aber in erster Linie, um Brandbeschleuniger sicher ausschließen zu können, erläuterte Leimbach.
Ursprüngliche Meldung von Mittwoch, 16. Oktober, 12 Uhr:
Rettungskräfte finden Toten in explodierter Wohnung
Die Meldung der Polizei umfasst nur wenige Zeilen: „Am späten Dienstagabend haben Rettungskräfte im Obergeschoss des betroffenen Hauses eine verstorbene Person aufgefunden. Ob es sich hierbei um den vermissten Hausbewohner handelt, wird nun eine durch die Staatsanwaltschaft beantragte Obduktion klären müssen.
Zur Klärung der genauen Hintergründe und der Ursache für den Brand befinden sich am heutigen Vormittag Brandfahnder der Kriminalpolizei Schweinfurt vor Ort.“
Am Dienstagnachmittag (15.10.2024) kurz nach 15.35 Uhr wurde die Feuerwehr in Zeil am Main (Landkreis Haßfurt) zu einem Gebäudebrand alarmiert. In dem betroffenen Gebäude gab es demnach eine Explosion und es droht jeden Moment einzustürzen. Der größte Teil des Daches wurde weggesprengt.
Bis auf einen 64-Jährigen konnten die Bewohner das Haus verlassen und blieben unverletzt. Durch die Explosion wurden Trümmer weit in die Luft geschleudert. Sie verletzten mehrere Pferde auf einer angrenzenden Koppel.