0
A3 in Erlangen-Höchstadt
Autobahn-Unfall im östlichen Landkreis: Lkw-Fahrer gestorben
Unfall auf der A3
Unfall auf der A3 // dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Erlangen-Höchstadt – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 bei Heroldsberg und Behringersdorf verstirbt ein Lkw-Fahrer noch am Unfallort. Die Bergungen dauerten mehrere Stunden an.

Am Samstagmorgen, gegen 08:34 Uhr, ereignete sich auf der A3 bei Behringersdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem im weiteren Verlauf ein 64-jähriger Lkw-Fahrer verstarb.

Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 64-jährige Osteuropäer mit seinem Sattelzug die rechte Fahrspur der A3 auf Höhe Behringersdorf in Fahrtrichtung Würzburg, als dieser alleinbeteiligt mit seinem Fahrzeuggespann nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort zuerst auf einer Länge von ca. 80 m eine Leitschutzplanke beschädigte. Im Folgeverlauf kam der Sattelzug letztlich komplett nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte im Anschluss in einem Böschungsbereich auf die rechte Fahrzeugseite um.

Feuerwehr muss Lkw-Fahrer bergen

Der zu Beginn augenscheinlich lediglich leicht verletzte sowie noch ansprechbare Fahrer konnte sich selbst aus dem verunfallten Sattelzug nicht befreien und konnte erst von der eintreffenden Feuerwehr aus dem Führerhaus geborgen werden.

Trotz umgehender erster ärztlicher Versorgung vor Ort verschlechterte sich jedoch der Gesundheitszustand des 64-Jährigen rapide, woraufhin er kurze Zeit später im Krankenhaus verstarb. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürften vermutlich medizinische Gründe sowohl zum Verkehrsunfall als auch zum späteren Tod des 64-Jährigen geführt haben.

Die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

Hoher Schaden und Beeinträchtigung

Bei dem Unfallgeschehen entstand am Sattelzug als auch an der Außenschutzplanke ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 60.000 Euro.

Die unter anderem umfangreichen Bergungsmaßnahmen des umgekippten Sattelzuges dauerten bis etwa 17:30 Uhr an und hatten entsprechende Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A3 zur Folge.

An der Unfallörtlichkeit waren etliche Einsatzkräfte im Einsatz, unter anderem das BRK, die Feuerwehr Erlangen, die Autobahnmeisterei Erlangen und das THW Lauf.

Inhalt teilen