0
Die Region im Fernsehen
Von Landfrauenküche bis Pocher: 12 fränkische TV-Höhepunkte
Das WDR-Team würdigt in dem Film über Forchheim und die Fränkische Schweiz auch die Bierkellerkultur der Franken.
Das WDR-Team würdigt in dem Film über Forchheim und die Fränkische Schweiz auch die Bierkellerkultur der Franken. // Stadt Forchheim – Tourismusmanagement
Gastronomie
Forchheim/Höchstadt – Franken ist liebens- und sehenswert. Das hat auch das Fernsehen entdeckt – kein Wunder also, dass die Region Forchheim-Höchstadt dort oft zu sehen ist. Das sind die 12 fränkischen TV-Höhepunkte.
Artikel anhören

Erlanger Band beim Vorentscheid des ESC auf RTL

Mitten aus Franken auf die große Bühne beim Eurovision Song Contest (ESC)? Das ist zumindest der Plan der Band „Feuerschwanz“ aus Erlangen, deren Produzent in Ebermannstadt im Landkreis Forchheim lebt. Bei RTL rockten die fränkischen Musiker am 22. Februar 2025 schon mal die Bühne beim nationalen Vorentscheid:

Röttenbacher Gewerbesteuer als Thema bei „Quer“

Ist das Dorf Röttenbach im Landkreis Erlangen-Höchstadt womöglich eine Steueroase, vergleichbar mit den Cayman Islands in der Karibik? Dieser Frage ging die BR-Sendung „Quer“ am 6. Februar 2025 nach – inklusive Interview des örtlichen Bürgermeisters Ludwig Wahl: 

Benedikt aus Oberreichenbach triumphiert bei Kai Pflaume

Sich als gerade einmal Achtjähriger mit einer Musikgröße wie Smudo von den Fantastischen Vier zu messen, das war eine Herausforderung, die Benedikt Schuster aus Oberreichenbach souverän gemeistert hat. Sein Auftritt in der von Kai Pflaume moderierten Show „Klein gegen Groß“ war am 2. Februar 2025 in der ARD zu sehen:

Zwei Drehtage für BR-Faschingssendung in Gößweinstein

Büttenredner und Tanzmariechen zeigten ihr Können in der BR-Faschingssendung „Franken Helau“. Am 31. Januar und am 1. Februar gastierte dazu ein Drehteam des Bayerischen Rundfunks in Gößweinstein im Landkreis Forchheim und machte die Narren der Region so bayernweit bekannt: 

Das spannende Leben einer Forchheimer Bierkönigin bei RTL

Luisa Zametzer, in Forchheim auch bekannt als Bierkönigin Luisa I., hatte einen großen Auftritt in der RTL-Serie „Alltagskämpfer - So tickt Deutschland“. Am 7. Januar 2025 flimmerte die Sendung über die Bildschirme und verschaffte Einblicke in die Welt der Bier-, Wein- und Wurstmajestäten in Deutschland: 

TV-Debüt für Herzogenauracher Musikanten bei Brettl-Spitzen

Der vorläufige Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere war für Emmi Weiss und ihre „Schlochsaitn“ sicherlich ihr Auftritt in der BR-Musiksendung „Brettl-Spitzen“ am 6. Januar 2025. Dabei ging es rhythmisch und mit fränkischer Mundart fröhlich zur Sache: 

Restaurant „Zum alten Zollhaus“ holt den Sieg bei Kabel 1

Am 3. Dezember 2024 kochte das Team vom Restaurant „Zum alten Zollhaus“ aus Forchheim bei der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf. Am Ende einer spannenden Woche ging auch der kulinarische Sieg an das Team rund um Christopher Kraus nach Forchheim: 

Braukunst aus Gräfenberg in der BR-„Landfrauenküche“

Mit Omas Rezepten und einer Geheimzutat wollte Barbara Friedmann aus Gräfenberg im Landkreis Forchheim bei der BR-Sendung „Landfrauenküche“ punkten. Ausgestrahlt wurde der kulinarische Beitrag über fränkische Genüsse am 4. November 2024:

Erlanger Fußballfan schlägt Nationalspieler bei „Klein gegen Groß“

In der 60. Ausgabe der ARD-Show „Klein gegen Groß“ forderte Luis aus Erlangen den Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug im Duell heraus. Der damals Elfjährige gewann am 2. November 2024 haushoch und erhielt vom Verlierer ein besonderes Geschenk:

WDR dreht in Oberfranken für „Wunderschön“

Das Reisemagazin „Wunderschön“ des Westdeutschen Rundfunks (WDR) machte im Sommer 2024 Station im Forchheimer Kellerwald und besuchte die Dampfbahn Fränkische Schweiz in Ebermannstadt. Die Sendung wurde am 18. August 2024 ausgestrahlt:

Oliver Pocher für „Mario Barth deckt auf!“ in Forchheim unterwegs

Am 29. November 2023 hat es Forchheim unerwarteter Weise in die Sendung „Mario Barth deckt auf!“ beim Privatsender RTL geschafft. In dem Beitrag versuchte Comedian Oliver Pocher, den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber bei einer Veranstaltung in Forchheim mit einer Frage zum Thema Radverkehr zu überrumpeln: 

Ein großes Geheimnis aus Forchheim bei Kabel 1 gelüftet

Eine Rolle in der Kabel-1-Sendung „Deutschlands größte Geheimnisse“ spielte am 5. November 2023 der Forchheimer Kellerwald. Prominente mussten raten, um welches Geheimnis es sich wohl handeln mochte, bevor die Forchheimerin Martina Hebendanz das Rätsel schließlich auflöste: 

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen