Freitag, 21. März 2025
St. Patrick’s Day Celebration in Erlangen: Irische Klänge und Spezialitäten
Am Freitag, 21. März, ruft die grüne Insel zum Feierabend Guinness! Von 20 bis 23 Uhr tauchen die Besucher mit der Band „Loch an Dúlin“ in die Welt irischer Musik ein. Veranstaltungsort ist das Kulturforum Logenhaus in der Universitätstraße 25 in Erlangen. Der irische Musiker David Bradfield und seine Kollegen präsentieren traditionelle Lieder aus Irland – von mitreißenden Tanzmelodien bis hin zu melancholischen Balladen. Dazu gibt es passend Guinness, irischen Whisky und herzhafte Speisen wie das legendäre Irish Stew mit Soda Bread. Im Vorverkauf kostet das Ticket 15 Euro und kann online erworben werden. Ansonsten kostet der Eintritt an der Abendkasse 17 Euro falls noch verfügbar.
„Sing dich frei“ im Theater Tausendkunst in Herzogenaurach
Singen macht Glücklich! Und dazu muss man kein/e Opernsängerin oder Rockstar sein. Das ist das Credo des „Musik.Theater Tausendkunst“ in Herzogenaurach. Wer sich den Staub des Alltags von der Seele pusten will, ist dort genau richtig. Von Rock über Pop bis Schlager stimmen Cornelia Schmid, Christian Kaltenhäußer und Peter Willert mit dem Publikum bekannte Hits der letzten 60 Jahre an. Textsicher muss man nicht sein, da helfen Beamer und Leinwand und wenn man keine Noten lesen kann, ist das umso besser, denn es gibt keine. „Sing dich frei“ findet am Freitag, 21. März ab 19 Uhr im Musik. Theater Tausendkunst im Kirchenweg 11 in Herzogenaurach. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Internationales Frauencafé in Erlangen
Egal, ob neu in Erlangen oder schon lange hier: Beim Internationalen Frauencafé in Frauenzentrum Erlangen e.V. in der Gerberei 4, treffen sich Frauen von 16-18 Uhr bei Tee, Kaffee und Kuchen zum Austausch. Hier geht es um gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven- unabhängig von Herkunft oder Religion. Kinder dürfen auch mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 22. März 2025
1. Grüner Basar „Alles rund ums Rad“ in Möhrendorf
Ob gebrauchte Fahrräder, E-Bikes, Roller, Dreiräder oder Zubehör, am Samstag von 10 bis 13 Uhr gibt es in der Grundschule Möhrendorf alles, was das Radfahrer-Herz begehrt. Dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Infoständen, leckerem Essen und einer Tombola.
Weitere Basare:
- Kinder-Basar: Einen weiteren Basar gibt es diesen Samstag in der Evangelischen Erlöserkirche in Erlangen. Dort findet man von 10 bis 13 Uhr alles für Kinder.
- Lonnerstadter Kinderbasar: Am Sonntag, 23. März, von 9:30 bis 12 Uhr findet in Lonnerstadt in der Turnhalle der Grundschule ein Kinderbasar statt.
Jugend Konzert Marathon in Spardorf
Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, jeweils von 11 bis 17 Uhr präsentieren junge Musikerinnen und Musiker zwischen 3 und 18 Jahren ihr musikalisches Talent und bekommen so erste Bühnenerfahrung. Im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf bietet sich diese tolle Gelegenheit, den musikalischen Nachwuchs der Region zu erleben.
Kabarett in Heroldsberg: „Bevor der Storch kommt“ Silvia Ferstl und Christoph Ackermann
Ob Netflix im Bett, Homeoffice unter der Decke. Im Bett passiert erstaunlich viel! Silvia Ferstl und Christoph Ackermann nehmen mit viel Humor die vielen Facetten des Schlafzimmers unter die Lupe. Ein Kabarettabend voller Überraschungen! Organisiert ist der Abend vom Verein Kulturfreunde Heroldsberg e.V. im Vereinsraum Großgeschaidt im Weißen Schloss Heroldsberg. Los geht’s um 20 Uhr.
Karten im Vorverkauf kosten 22 Euro, für Schüler und Studenten 18 Euro. In der Abendkasse jeweils 24 Euro, beziehungsweise 20 Euro.
Nachtwächter-Spaziergang – Geschichten aus dem alten Erlangen
Am Samstagabend von 20 bis 21:30 Uhr können Sie mit einem Nachtwächter durch die Alt- und Neustadt von Erlangen spazieren und dabei Spannendes über die Geschichte der Stadt erfahren: Wie kam der Schafrichter zu seinem Meisterbrief oder was geschah beim Schlossbrand?
Treffpunkt ist auf dem Hugenottenplatz am Kugelbrunnen. Tickets kosten 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro ermäßigt.
Sonntag, 23. März 2025
Hobby- & Kunsthandwerkermarkt in Memmelsdorf
Am Sonntag, 23. März, von 10 bis 17 Uhr bietet sich in Memmelsdorf (Landkreis Bamberg) in der Seehofhalle ein Paradies für alle, die handgemachte Produkte und regionale Spezialitäten lieben. Neben Kunsthandwerk und Schmuck gibt es eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen und deftigen Schmankerln. Für die Kleinen wird Kinderschminken angeboten.
Schau genau! – Stadtgeschichte im Detail entdecken in Erlangen
Bei der Stadtführung am Sonntag wird genau hingesehen. Überall in der Erlanger Innenstadt verbergen sich Hauszeichen, Inschriften und kuriose Straßennamen, die oft übersehen werden. Treffpunkt für diese besondere Führung ist auf dem Martin-Luther-Platz vor der Altstädter Kirche um 14 Uhr. Der Eintritt für die etwa zweistündige Führung beträgt 12 Euro oder 10 Euro ermäßigt. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können kostenfrei teilnehmen.
Führung durch die Pfarrkirche St. Georg in Höchstadt
Kirchenführerin Birgit Keller lädt am Sonntag, 23. März zu einer ca. 60- minütigen Führung durch die Pfarrkirche St. Georg in Höchstadt ein. Bei dieser kunstgeschichtlichen Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, Baugeschichte und sakrale Ausstattung der Kirche. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Hauptportal der St. Georg Kirche (Am Kirchplatz 5). Eintritt kostet 2 Euro pro Person, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Birgit Keller, Tel. 0157-70686262