Ob musikalisch, sportlich oder nachhaltig – das Wochenende vom 25. bis 27. April bringt nochmal richtig Schwung in den Veranstaltungskalender. Neben kulinarischen Highlights, lehrreichen Stadtgeschichten, stimmungsvollen Konzerten oder Sportevents kommen auch Natur- und Umweltfreunde auf ihre Kosten.
Der April verabschiedet sich in Erlangen-Höchstadt mit einer Vielfalt an Veranstaltungen. Wir haben die schönsten Tipps für Sie zusammengestellt.
Freitag, 25. April 2025
Herzogenauracher Schnabuliertour – Biergeschichten
Mit fränkischen Tapas und spannenden Geschichten zur Herzogenauracher Biergeschichte startet das Wochenende am Freitag, 25. April, genussvoll: Die kulinarische ProBierTour mit Gästeführerin Karoline Schmidt beginnt um 18 Uhr am Nürnberger-Tor-Platz in Herzogenaurach.
Stationen sind unter anderem die Bierfabrik Höhn, dazu gibt es passende Biersorten und Wissenswertes aus der Brautradition. Die Teilnahme kostet 25 Euro, eine Anmeldung ist unter 0176/56554103 erforderlich.
Samstag, 26. April 2025
Weltklasse-Sport in Herzogenaurach
Ein ganz besonders Highlight findet am Samstag, 26. April, auf dem adidas Campus in Herzogenaurach statt: Beim Lauf-Event „Road to Records" tritt die internationale Running-Elite gegeneinander an.
Auf Distanzen von 5 und 10 Kilometern sowie einer Meile. Die Rennen starten ab 9 Uhr mit den Elite-Läufen, ab 13 Uhr folgen ein Kinderlauf sowie das „Family & Friends Race + Walk".
Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund ums Laufen. Im Brand Store gibt es professionelle Laufanalysen, Probeschuhe, Gewinnspiele und die neuste Running-Kollektion. Food Trucks sorgen für gesunde Stärkung, im Pop-Up-Store und Outlet dreht sich alles um die Historie des Laufsports bei adidas.
Frühlingskonzert in Tennenlohe – Franken trifft Südtirol
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Erlangen und seiner Partnerstadt Bozen erwartet Musikfreunde am Samstagabend, 26. April, ab 17:30 Uhr in der katholischen Kirche „Heilige Familie“ in Tennenlohe.
Das Orchestra Mandolinistica Euterpe und das Zupforchester Tennenlohe gestalten gemeinsam ein stimmungsvolles Konzert unter dem Motto „Verbundenheit durch Musik“. Der Eintritt ist frei.
Stadtführung in Erlangen – Erlangen und das Bier
Warum Erlangen einst eine Biermetropole war und wie sich die Stadt seither entwickelt hat, erfahren Teilnehmende bei dieser Stadtführung durch Alt- und Neustadt am Samstag.
Start ist um 15 Uhr an der Altstädter Kirche, Martin-Luther-Platz 1. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro oder ermäßigt 8,50 Euro.
Stimmungsabend in Höchstadt: Duo Franken Express – „Das Fest 4.0“
Am Samstagabend, 26. April, um 18 Uhr beginnt in der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt ein Stimmungsabend der Extraklasse. Mit „Das Fest 4.0“ bringt das Duo Franken Express Schlager- und Partymusik auf die Bühne.
Unterstützt werden sie von zahlreichen Musikern wie zum Beispiel Josef Holzmann, Alex X Hütter oder Moritz Aichner – und einem Überraschungsgast. Der Eintritt im Vorverkauf kostet 15 Euro.
Sonntag, 27. April 2025
Vogelwelt erkunden am Dechsendorfer Weiher
Frühaufsteher kommen am Sonntagmorgen. 27. April, ab 7:30 Uhr bei einer kostenlosen Naturführung mit Michael Bokämpfer auf ihre Kosten. Treffpunkt ist die Grundschule in Dechsendorf, von dort aus geht es entlang der Weiher zu den heimischen Wasservögeln.
Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Festes Schuhwerk und Fernglas werden empfohlen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
23. Ökofest in Herzogenaurach
Ab 11 Uhr am Sonntag, 27. April, verwandelt sich der Festplatz am Weihersbach in Herzogenaurach zum 23. Mal in einen bunten Marktplatz für Nachhaltigkeit. Beim Ökofest der Ökofest-Initiative e.V. gibt es Informationen zu Bioprodukten, fairem Handel, Umwelt- und Klimaschutz.
Stände von Verbänden, Vereinen und lokalen Initiativen bieten Mitmachaktionen für Kinder, Kulinarisches und kreatives Handwerk. Der Eintritt auf den Markt ist frei.
Stadtführung: Barockstadt Erlangen – Perücken, Protz und Protestanten
Um 14 Uhr beginnt am Hugenottenplatz in Erlangen eine geschichtsträchtige Führung durch die Erlanger Neustadt.
Die Tour gibt Einblick in die barocke Planstadt für französische Glaubensflüchtlinge und das höfische Leben im 17. und 18. Jahrhundert. Der Rundgang endet in der Schlossanlage. Die Teilnahme kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Konzert in Höchstadt: „Sing A-Moll im Rausch“
Das Vokal Ensemble SING A-MOLL lädt am Sonntag, 27. April, um 16 Uhr in den Kultursaal der Fortuna Kulturfabrik ein. Unter dem Titel „Im Rausch“ präsentiert der Chor moderne Stücke aus Rock, Pop und Jazz mit Themen wie Sucht, Geld und Ruhm. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.