0
Sportartikel der Zukunft
Design zum Anfassen und Spüren: Puma eröffnet Studio48
So wird im neuen Studio48 von Puma kreativ gearbeitet - mit Materialien zum Anfassen und Spüren
So wird im neuen Studio48 von Puma kreativ gearbeitet - mit Materialien zum Anfassen und Spüren // Puma
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Puma hat am Hauptsitz in Herzogenaurach das „Studio48“ eröffnet. Darin sollen Designer neue Ideen entwickeln und Konzepte für Performance- und Sportstyle-Produkte sowie Kampagnen entwickeln.

Das neue Studio48 soll laut einer Pressemitteilung des Sportartikel-Unternehmens als Teil der Strategie des Unternehmens dazu beitragen, nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Auf einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern verfügt das Studio48 demnach über eine 3D-Druckanlage, Leder- und Textilnähmaschinen, Maschinen zum Bedrucken und Besticken verschiedener Materialien, einen Produkttestbereich, ein Fotostudio und einen Besprechungsraum.

Nähen, Kleben, 3D-Drucken: Das neue Designstudio von Puma verfügt über viele Möglichkeiten.
Nähen, Kleben, 3D-Drucken: Das neue Designstudio von Puma verfügt über viele Möglichkeiten. // Puma

Das neu eingerichtete Designstudio soll nach Unternehmensangaben Produktgestalter aus verschiedenen Abteilungen zusammenbringen und ein Ort sein, um mit externen Partnern an neuen Produkten und Kampagnen zu arbeiten. „Mit dem neuen Studio48 schaffen wir ein wichtiges Instrument, um unsere Designs noch besser zu machen und die Marke zu stärken“, sagte dazu Pumas Vice President Creative Direction & Innovation, Heiko Desens.

Eröffnung im Dezember mit Upcyclerin aus den USA

Im Gegensatz zur digitalen Produktentwicklung sollen die Designer an dem neuen Schaffensort neue Materialien kennenlernen und die Produkte, die sie machen wollen, anfassen und spüren können. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des neuen Designstudios im Dezember veranstaltete Puma einen Workshop mit der US-amerikanischen Upcyclerin Nicole McLaughlin zum Thema Kreislaufwirtschaft. McLaughlin hat sich auf die Herstellung kreativer Kleidungsstücke spezialisiert. An dem Workshop mit ihr nahmen laut Puma Designer aus allen Produktkategorien und mehreren internationalen Standorten des Unternehmens teil.

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen