Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto (Symbolbild)
Feuerwehreinsatz in Tettau (Symbolbild) // Marijan Murat/dpa
Feuerwehr rettet Hund aus verrauchter Wohnung
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

Die Feuerwehr hat in Tettau im Kreis Kronach einen Hund aus einer verrauchten Wohnung gerettet. Nachbarn hatten das Schrillen des Rauchmelders gehört und sofort reagiert.

 //  Tettau
Artikel anhören
lädt...

Polizei und Feuerwehr wurden am Sonntag, 11. Mai, in die Rosengasse in Tettau gerufen, nachdem aufmerksame Nachbarn gegen 15 Uhr den Alarm eines Rauchmelders hörten und Rauch aus einer Wohnung gedrungen war. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein. Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf der Arbeit.

Die Situation war ernst, da aus der Wohnung Rauch drang und der Alarm des Rauchmelders unüberhörbar war. Die Feuerwehr öffnete umgehend die Tür zur betroffenen Wohnung und stellte fest, dass Essen auf dem Herd angebrannt war, was die Rauchentwicklung verursacht hatte. In der verrauchten Wohnung befand sich auch ein Hund.

Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehr wurde der Vierbeiner unverletzt gerettet. Die Hundebesitzer konnten von der Polizei ausfindig und von der Situation in Kenntnis gesetzt werden. Gemeinsam mit den Polizisten begaben sie sich zu ihrem Zuhause und konnten ihr Haustier wohlauf in die Arme nehmen.

Polizei lobt aufmerksame Nachbarschaft

Nach dem Lüften konnten die Bewohner das Haus wieder betreten. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang lobend betonen, wie wichtig die Aufmerksamkeit der Nachbarn ist. Ihr schnelles Handeln hat dazu beigetragen, Schlimmeres zu verhindern.

Zudem wird darauf hingewiesen, dass funktionierende Rauchmelder in Wohnräumen lebensrettend sein können.

Lesen Sie auch

Nach oben