Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu. Ich kann diese jederzeit abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
0
Die schönsten Fotos
Farbenspiel am Himmel: Polarlichter tanzen auch über Kronach
Auch im Kreis Kronach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Stefan Wicklein hat sie über dem Haßlacher Berg von der Oberen Stadt in Kronach aus gesehen. // Stefan Wicklein
Kronach
– In ganz Deutschland standen am Freitagabend (10. Mai) die Chancen gut, Polarlichter sehen zu können. Auch im Kreis Kronach ist das Farbenspiel am Himmel zu sehen gewesen. Die schönsten Eindrücke der Kronacher FT-Leser.
Am Freitagabend (10. Mai) hat sich ein seltenes Farbenspiel gezeigt: Normalerweise sind Polarlichter eher in der Nähe der Magnetpole zu beobachten, doch diesmal sind sie auch in Deutschland über den Himmel getanzt. Auch im Kreis Kronach hat das Wetter vielerorts gepasst, sodass das Himmelsspektakel gut zu beobachten war.
Polarlichter über Kronach: FT-Leser haben fleißig geknipst - die schönsten Fotos
In der Stadt Kronach hat sie Pinar Akdagli gesehen und sie hat rechtzeitig auf den Auslöser gedrückt. In Kronach hat sie auch Stefan Wicklein über dem Haßlacher Berg von der Oberen Stadt in Kronach aus beobachten können und konnte das Schauspiel mit seiner Kamera festhalten. Quasi von "der anderen Seite" aus hat es Maria Herold gesehen: Sie war in Haßlach und konnte die Polarlichter über dem Himmel tanzen sehen. Auch ihr sind tolle Fotos gelungen. Und auch im nördlichen Landkreis konnten FT-Leser das Farbenspiel am Himmel beobachten: In Nordhalben ist Annika Herrmann eine wunderschöne Aufnahme gelungen.
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Leserin Karin Nadler hat den Blick auf die Polarlichter vom Kreuzberg aus festgehalten. // FOTOGALERIE
Karin Nadler
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Polarlichter haben den Himmel über Kronach am Freitag (11. Mai) in wundervolle Farben getaucht - auch FT-Leserin Tina Scheler hat das Farbspektakel fotografisch festgehalten. // FOTOGALERIE
Tina Scheler
FT-Leserin Bianca Martin hat die Polarlichter von Stockheim aus bewundert - und viele tolle Fotos gemacht. // FOTOGALERIE
Bianca Martin
FT-Leserin Bianca Martin hat die Polarlichter von Stockheim aus bewundert - und viele tolle Fotos gemacht. // FOTOGALERIE
Bianca Martin
FT-Leserin Bianca Martin hat die Polarlichter von Stockheim aus bewundert - und viele tolle Fotos gemacht. // FOTOGALERIE
Bianca Martin
FT-Leserin Bianca Martin hat die Polarlichter von Stockheim aus bewundert - und viele tolle Fotos gemacht. // FOTOGALERIE
Bianca Martin
Polarlichter haben den Himmel über Kronach am Freitag (11. Mai) in wundervolle Farben getaucht - auch FT-Leserin Tina Scheler hat das Farbspektakel fotografisch festgehalten. // FOTOGALERIE
Tina Scheler
Polarlichter haben den Himmel über Kronach am Freitag (11. Mai) in wundervolle Farben getaucht - auch FT-Leserin Tina Scheler hat das Farbspektakel fotografisch festgehalten. // FOTOGALERIE
Tina Scheler
Auch in der Kreuzbergstraße in Kronach haben die Polarlichtern über den Häuserdächern die Nacht erhellt - danke an Leserin Ania Swiderska für dieses tolle Foto! // FOTOGALERIE
Ania Swiderska
Dem FT-Leser Christian Fehn ist ebenfalls ein tolles Foto vom Farbverlauf gelungen, den die Polarlichter am 11. Mai in den Nachthimmel über den Kreis Kronach gemalt haben. // FOTOGALERIE
Christian Fehn
FT-Leser Dominik Fehn hat sich die Polarlichter auf dem Wildenberg bei Weißenbrunn angeschaut - und dieses tolle Foto geschossen. // FOTOGALERIE
Dominik Fehn
Ein beeindruckendes Farbspiel bei Seelach // FOTOGALERIE
Dominic Meißner
Auf der Anhöhe bei Seelach // FOTOGALERIE
Dominic Meißner
Das Polarlicht über der Realschule I in Kronach // FOTOGALERIE
Dominic Meißner
Langsam dunkelt das Polarlicht ab. // FOTOGALERIE
Dominic Meißner
Rotes Leuchten über Seelach // FOTOGALERIE
Dominic Meißner
Polarlichter von Gehülz aus gesehen // FOTOGALERIE
Marco Meißner
Polarlichter bei Seelach // FOTOGALERIE
Marco Meißner
Seltenes Farbschauspiel am Nachthimmel: In Kronach hat Leserin Pinar Akdagli die Polarlichter ablichten können. // FOTOGALERIE
Pinar Akdagli
Seltenes Farbschauspiel am Nachthimmel: In Kronach hat Leserin Pinar Akdagli die Polarlichter ablichten können. // FOTOGALERIE
Pinar Akdagli
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
Auch in Haßlach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Leserin Maria Herold hat tolle Fotos vom farbenfrohen Nachthimmel gemacht. // FOTOGALERIE
Maria Herold
FT-Leserin Annika Herrmann hat die Polarlichter über Nordhalben gesehen und dieses wunderschöne Foto gemacht. // FOTOGALERIE
Annika Herrmann
Auch im Kreis Kronach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Stefan Wicklein hat sie über dem Haßlacher Berg von der Oberen Stadt in Kronach aus gesehen. // FOTOGALERIE
Stefan Wicklein
Auch im Kreis Kronach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Stefan Wicklein hat sie über dem Haßlacher Berg von der Oberen Stadt in Kronach aus gesehen. // FOTOGALERIE
Stefan Wicklein
Auch im Kreis Kronach sind die Polarlichter gut zu sehen gewesen - Stefan Wicklein hat sie über dem Haßlacher Berg von der Oberen Stadt in Kronach aus gesehen. // FOTOGALERIE
Stefan Wicklein
Hintergrund: Wie entstehen eigentlich Polarlichter?
Polarlichter sind eigentlich energiereiche, geladene Teilchen, die mit der Erdmagnetfeld in Wechselwirkung treten. Deshalb sind sie auch meist in der Gegend um die Magnetpole der Erde - sprich, am Nord- und Südpol - zu beobachten. In seltenen Fällen kann das Farbenspiel aber auch jenseits der Magnetpole beobachtet werden. In diesem Fall ist es ein Sonnensturm gewesen, der für das Himmelsspektakel in ganz Europa gesorgt hat.
Haben auch Sie ein schönes Foto von den Polarlichtern gemacht? Schicken Sie es uns gerne an redaktion.kronach@fraenkischertag.de zu - die Bildergalerie wird laufend aktualisiert.