Mit einem fulminanten Finale beim Your Stage Festival in Hof endete die R.I.O.!-Clubtour des Jahres 2025. Mit melodischem Punkrock überzeugte die Kronacher Band „The Riot Robots“ das Publikum und wurde zu „Oberfrankens Band des Jahres“ gekürt.
Fünf Konzerte, verteilt auf ganz Oberfranken, mit vier Bands, die das Publikum mit ihren unterschiedlichen Musikrichtungen mitrissen, so charakterisiert eine Pressemitteilung die R.I.O.!-Clubtour des Bezirks Oberfranken. Mit dabei waren in diesem Jahr die „Dreckarchitekten“ aus Bamberg, „Flowzirkel“ aus Kulmbach, „Bulletproof“ aus Hof und „The Riot Robots“ aus Kronach. Sie spielten in Clubs in Bamberg, Bayreuth, Coburg und Lichtenfels. Das große Finale der Tour fand am vergangenen Samstag in der Freiheitshalle in Hof statt. Nach jedem Konzert stimmte das Publikum für die Favoriten ab.
Eingängig und energiegeladen
Die meisten Stimmen erhielten oberfrankenweit „The Riot Robots“. Die drei Jungs aus Kronach überzeugten das Publikum mit ihrem eingängigen und energiegeladenen Punkrock. Auch Bezirkstagspräsident Henry Schramm war laut Mitteilung beeindruckt und überreichte die Auszeichnung zu „Oberfrankens Band des Jahres 2025“ nach dem letzten Konzert in Hof an die Gewinner.
„Dieser Abend hat noch einmal gezeigt, welch lebendige Musikszene wir in Oberfranken haben – quer durch alle Genres. Letztendlich waren alle super – aber mit den ,Riot Robots‘ aus Kronach haben wir einen würdigen Sieger gefunden“, so Schramm. Mit dem Titel ist ein Preisgeld von 1000 Euro verbunden. Er dankte allen Bands und dem Organisator der R.I.O.!-Clubtour Samuel Rauch, dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberfrankens.
Die Band „The Riot Robots“ wurde 2017 gegründet. Nach einem Wechsel am Schlagzeug Anfang 2020 ist die Kronacher Band wieder mit voller Power am Start. Dem Publikum in Kronach dürften die drei Jungs bekannt sein: „The Riot Robots“ belegten bei „Die Festung rockt“ in diesem Jahr den ersten Platz.
Mit R.I.O.! – Rock in Oberfranken fördert der Bezirk Oberfranken seit fast 25 Jahren Bands aus den Bereichen Rock, Pop, Punk, Indie oder Metal.
