Es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Die offizielle Einweihung mit den Bürgerinnen und Bürgern wird am 30. April stattfinden.
Spende für den Kindergarten
„Ich begrüße euch im neuen Feuerwehrhaus“, hieß Bürgermeister Knut Morgenroth die Mitglieder herzlich willkommen. „Neuer Sitzungssaal mit neuer Technik“ – das begeisterte ihn.
Es war auch eine würdige Gelegenheit für Gemeinderat Georg Völker, 250 Euro an Virginie Reiter vom Schneckenloher Kindergarten zu übergeben, als Erlös seiner Krippen-Ausstellung.
Beschlossen wurde die Auftragsvergabe an die Firma Sonnenbatterie Center Franken zum Bau einer PV-Anlage mit Speicher auf dem Pumpwerk Beikheim. Mit Kosten von 19.588 Euro war die Firma günstigster Anbieter in der Ausschreibung.
Bürgermeister Knut Morgenroth informierte das Gremium, dass der Einsatzzeitraum für Wasseruhren abläuft.
Einstimmig beschlossen wurde, dass die Fernwasserversorgung Oberfranken 300 Einsätze für 7736,19 Euro erneuern soll. Ebenfalls bewilligt wurde eine Rechnung über 7874,50 Euro für Sanitär- und Klempnerarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Mödlitz.
Investiton in Rückhaltebecken
In der Elektrik des Rückhaltebeckens in Mödlitz zeigte sich mittlerweile, dass eine Klappe bei Regenereignissen nicht richtig funktioniert. Die Klappe muss erneuert werden und das bestehende Stahlrohr muss verlängert werden. Dafür fallen Kosten von 2571,46 Euro an. „Wir sind der Firma dankbar, dass diese unser Abwassersystem in Auge behält“, betonte Knut Morgenroth. Sie stellte fest, dass die dritte Pumpe im Pumpenwerk Beikheim nicht mehr funktioniert. Für 2764,97 Euro soll diese erneuert werden.
Ablageorte für das Gemeindeblatt werden der öffentliche Bücherschrank im Bürgerhaus Schneckenlohe und die Pavillons am Ortsplatz in Mödlitz und Beikheim sein.
Es wird auch zum Download auf mitwitz.de und auf schneckenlohe.de angeboten.