0
Tierheim Kronach
Wer nimmt die ängstliche Enna?
Enna wurde circa 2019 geboren.
Enna wurde circa 2019 geboren. // Tierheim Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Wer vermisst Enna oder schenkt ihr ein neues Zuhause?

Enna wurde als Fundkatze ins Kronacher Tierheim gebracht, da sie herrenlos durch die Gegend streifte (Kronach, Weißenbrunner Straße) und kein Herrchen zu haben schien. Beim Tierarzt stellte sich allerdings heraus, dass sie bereits kastriert ist, da nach dem Rasieren des Fells eine alte Narbe am Bauch zum Vorschein kam. Vielleicht hat sie ja doch irgendwo einen Besitzer, der sie verzweifelt sucht?

Leider ist Enna jedoch weder gechipp, noch tätowiert, und da sie selbst keine Auskunft geben kann, tappt das Tierheim-Team hinsichtlich ihrer Herkunft im Dunkeln. Aufgrund ihres Wesens könnte man sie für eine herrenlose Straßenkatze halten, denn Enna ist sehr scheu und hat sich bis jetzt noch nicht wirklich anfassen lassen. Aber irgendjemand muss sie ja irgendwann einmal kastriert haben... Wer weiß, was das Tier in den letzten Jahren schon alles erlebt hat und wie sie ums Überleben kämpfen musste.

Falls sich weiterhin kein Besitzer für Enna meldet, sucht das Tierheim ein neues Zuhause für den geheimnisvollen Findling. Gefragt sind Menschen mit ganz besonderem Fingerspitzengefühl und einem großen Herz für samtpfotige Sorgenkinder. Denn Enna ist, zumindest im Moment, noch keine Schmusekatze, die einem um die Beine schnurrt und die man streicheln kann. Sie reißt sofort aus, wenn man sich nähert und versteckt sich, so gut es geht. Vermutlich hat sie noch keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht und weiß nicht, wie schön Streicheleinheiten sein können.

Was Enna nun bräuchte, wäre ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die nichts von ihr fordern, sondern sie einfach nur ankommen und beobachten lassen. Die ihr gutes Futter und Leckerchen anbieten, die ruhig mit ihr sprechen, aber alles ohne Druck und Erwartungshaltung. So hat die ängstliche Katze Gelegenheit, ihre Umgebung kennenzulernen und gute Erfahrungen zu machen, so dass sie ihr Schneckenhaus immer mehr verlassen kann. Wie schnell dies geht, lässt sich leider nicht vorhersagen, auch nicht, ob Enna jemals eine richtige Schmusekatze werden wird. Aber sie hat eine Chance auf ein glückliches Leben verdient. Im Tierheim ist sie jedenfalls kreuzunglücklich.

In Ennas potenziellem neuen Zuhause sollte bereits eine andere verträgliche Katze leben, denn Enna würde sich mit etwas samtpfotiger Rückenstärkung sicher viel leichter eingewöhnen. Da sie ihr Leben offenbar schon seit langem allein im Freien bestreitet, ist sie nicht für reine Wohnungshaltung geeignet. Nach angemessener Eingewöhnungszeit (die aufgrund ihrer Scheu sicher etliche Wochen dauern wird) sollte sie daher auch wieder draußen umherstromern dürfen. Ihr neues Revier sollte daher ländlich gelegen sein.

Enna ist stubenrein, sehr ruhig und sauber. Man merkt sie eigentlich gar nicht, so dass sie ein angenehmer Mitbewohner ist. „Wir wissen natürlich, dass es sehr schwer ist, ein Zuhause für eine Katze zu finden, die so scheu ist – noch dazu, wenn sie nur braun getigert ist und keine ausgefallene Färbung aufweist. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Vielleicht gibt es ja doch irgendwo ein Plätzchen für unser Sorgenkind?“

Inhalt teilen