0
Tierheim Kronach
Weihnachtswunsch der Stubentiger
Katzenstreu wird dringend benötigt.
Katzenstreu wird dringend benötigt. // Tierheim Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Der Weihnachtswunsch des Kronacher Tierheims: täglich werden Unmengen von Katzenstreu benötigt, das teuer zugekauft werden muss. Über jede Hilfe freut man sich im Tierheim sehr.

Da fliegen bei spielerischen Verfolgungsjagden Decken und Bettchen kreuz und quer durchs Katzenzimmer, da wird im jugendlichen Überschwang schon mal der Futternapf auf den Boden und der Wassernapf gleich darüber gekippt, da werden Bällchen und Fellmäuse zerkaut und unter die Schränke gekickt oder ein besonders vorwitziger Besucher des Katzenzimmers angefaucht, der ein „Fräulein Rührmichnichtan“ gar zu forsch bedrängt hat. Es ist wahr: Die Katzen des Tierheims Kronach machen laut einer Pressemitteilung des Tierheims wirklich viel Unsinn.

Hilferuf des Tierheims

Etwas mehr Sorgen macht dem Tierheim da schon der Dreck, den die Stubentiger genauso oft, wenn nicht sogar noch viel öfter produzieren: der Katzenkot. Und damit dieser gut aufgehoben ist, benötigt das Tierheim täglich Unmengen von Katzenstreu, das dem Tierheim sehr teuer zu stehen kommt.

Deswegen startet das Tierheim einen Hilferuf: Denn während recht viele Futterspenden kämen (die natürlich gleichermaßen willkommen sind), denke kaum jemand daran, dass alles, was vorne hereinkomme, auch hinten wieder raus müsse. Und so müsse die Streu teuer zugekauft werden.

Nach einem Weihnachtswunsch gefragt, bittet das Tierheim also ganz ausdrücklich um Katzenstreu. Die Marke sei egal, wobei Klumpstreu am praktischsten sei.  Die Lieblingsstreu der Tierpfleger sei die Holzstreu, da diese sehr viel leichter ist. Letztendlich werde aber alles verwendet und das Tierheim freue sich über jede Sorte riesig.

Natürlich ist auch Katzen-Nassfutter in Dosen, Beutelchen und Schälchen immer willkommen. Auch in diesem Fall sind die Marken völlig egal, denn die Naschkatzen des Tierheims sind zwar verfressen, aber nicht verwöhnt und fressen alles. Trockenfutter sei als Vorrat noch mehr vorhanden.

Wer gerne helfen möchte, aber nicht extra ins Tierheim fahren könne, könne auch vom Sofa aus im Internet ordern und ins Tierheim liefern lassen.

Auch Geldspenden sind mehr als willkommen. Davon kann das Tierheim dann nicht nur Futter und Streu kaufen, sondern auch gleich noch die Tierarztrechnungen bezahlen.

Spendenkonto

Bankverbindung: IBAN DE 51771500000240001164

Eine Spendenquittung wird ausgestellt, wenn auf der Überweisung die Adresse angegeben wird.

Inhalt teilen