Ein Teilstück von der Friedhofstraße zur Stöhrstraße soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Bürgermeisterin Angela Hofmann sieht Prioritäten im innerstädtischen Straßenbau in Kronach. Die Stadt Kronach führt ab Mitte Juni eine weitere Straßenbaumaßnahme durch. Wie Werkleiter Jochen Löffler informierte, erfolgte die Vergabe der Straßensanierung an das wirtschaftlichste Angebot der Firma ASD-Bau Hof zu einer Auftragssumme von 308.690 Euro, das günstigste unter vier abgegebenen Angeboten.
Die vorab durchgeführten Kamerabefahrungen und ergänzenden Untersuchungen haben sowohl für die Wasserversorgung als auch die Abwasserbeseitigung den Erneuerungsbedarf der jeweiligen Ver- und Entsorgungsleitungen bestätigt. Der Einbau der Wasserleitung erfolgt durch die Stadtwerke Kronach in Eigenleistung.
Bei einer Begehung der Baustelle vor Baubeginn informierten Andreas Bayer (Bauleiter) und Thomas Ehrsam (Leiter Wasserversorgung der Stadtwerke Kronach), dass der Baubeginn vom 10. Juni auf den 4. Juni vorgezogen werden könne.
In der etwa 200 Meter langen Verbindungsstraße von der Friedhof- zur Stöhrstraße wird es abschnittsweise zu Verkehrsbehinderungen beziehungsweise zu Sperrungen der Straße kommen. Dazu werden die Anlieger rechtzeitig von der Stadt benachrichtigt. Außerdem habe die Stadt für die Anwohner in der Nähe der Bürgermeister-Mertel-Straße Parkplätze reserviert. Eine Fertigstellung der Gesamtmaßnahme sei bis Ende des Jahres vorgesehen.
Eine weitere gute Nachricht konnte Werkleiter Jochen Löffler verkünden: Laut einer Vereinbarung zwischen dem staatlichen Bauamt Bamberg und der Stadt Kronach soll entlang der B 85 Kronach in Richtung Blumau ein neuer Geh- und Radweg entstehen. Die Kosten werden weitgehend vom staatlichen Bauamt getragen. Mit dieser Maßnahme wird an der verkehrsreichen B 85 eine Gefahrenstelle beseitigt zur Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger auf 590 Meter, Beginn ab Kfz-Wittig (Ortsende Kronach) bis zum Stadtteil Blumau (etwa auf Höhe von Auto Müller).
