Die Region Kulmbach hat in den vergangenen Jahren immer wieder Filmteams angezogen. Die ehemalige Spinnerei in Mainleus diente zum Beispiel als Drehort für die KZ-Szenen im Film „Das Tagebuch der Anne Frank“ (2016).
Während der Film „Martin Luther“ (2003) unter anderem in Seßlach (Landkreis Coburg) und auf der Veste Coburg gedreht wurde, entstand der deutsche Fernsehfilm „Katharina Luther“ auf Schloss Thurnau (Landkreis Kulmbach).
Doch damit noch nicht genug: An vielen weiteren Orten Kulmbachs fanden ebenfalls Dreharbeiten statt.
Wissen Sie, welcher dieser Filme keine Szenen aus Kulmbach enthält?
- der Klassiker „Soweit die Füße tragen“ (1959)
- der Fernsehfilm „Jenseits des Regenbogens“ (2001)
- der Spielfilm „Schindlers Liste“ (1993)
- den Kinderfilm „Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier“ (2018)
Die Auflösung gibt es wie immer morgen (Sonntag) um 17 Uhr auf bayerische-rundschau.de.
Für Fragen, Anregungen und Ideen für Themen rund um den Landkreis Kulmbach können Sie die Redaktion per Mail über mein-kulmbach@bayerische-rundschau.de erreichen.
Lust auf noch mehr Rätsel?