0
Ruhestand
"Seele der Praxis" Horst Michl verabschiedet
Horst Michl hat im Ruhestand hoffentlich auch Gelegenheit, um in dem „Ruhesessel“ zu entspannen, den sein Praxisteam ihm zum Abschied geschenkt hat.
Horst Michl hat im Ruhestand hoffentlich auch Gelegenheit, um in dem „Ruhesessel“ zu entspannen, den sein Praxisteam ihm zum Abschied geschenkt hat. // Elisabeth Mehn
Ebenhausen – Der Ebenhausener Hausarzt Horst Michl ist jetzt offiziell im Ruhestand. Kurz vor Weihnachten ist er von seinem Praxis-Team verabschiedet worden. Doch so ganz geht er noch nicht.
Artikel anhören

Bereits 1998 kam Dr. Horst Michl nach Ebenhausen und übernahm zum 1. Juli desselben Jahres die Hausarztpraxis von seinem Vorgänger Dr. Josef Hildenbrand. Im Frühjahr 2023 schloss er in zukunftsweisender Voraussicht mit der Gemeinschaftspraxis Euerdorf zusammen.

Seitdem betreute er mit seinem jungen Kollegen Markus Holleber sowie zwei Assistenzärztinnen seine zahlreichen Patienten in der "Hausarztpraxis Ebenhausen". Nach insgesamt 26,5 Jahren ist er nun zum 20. Dezember in den Ruhestand gegangen und scheidet aus der Ebenhäuser Praxis aus.

Kleine Feier im Kreis der Kollegen

Mit einer kleinen Feier wurde er von seinen Kollegen, seinem Mitarbeiterinnenteam und vielen Wegbegleitern der letzten Jahre verabschiedet. Holleber verglich die Zusammenarbeit in der Praxis mit einem Rezept, in dem viele einzelne Bestandteile wie Zutaten und Gewürze zum guten Gelingen beitragen. Horst Michls persönliche menschliche Note hat einen entscheidenden Beitrag zum glücklichen Gelingen der Kooperation geleistet.

Holleber sprach voller Anerkennung über Michls weltoffene, unkomplizierte und unbürokratische Art sowie die respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auch Bürgermeister Nico Rogge lobte in kurzen Worten den zuverlässigen Allgemeinmediziner. Michls Praxisteam trug mit gleich zwei auf ihren Chef umgedichteten Liedern zur Erheiterung der Gäste bei. Mit einem weinenden Auge verabschiedeten sie sich von der "Seele der Praxis".

Und mit einem lachenden Auge hoffen sie, dass er in Zukunft mehr solcher Momente genießen kann, wie manchmal in seiner Mittagspause: Tiefenentspannt in der Sonne liegend mit einem Kaffee und einem Stück Schokolade.

Dank für reichlich "Beweihräucherung"

In seiner unnachahmlichen humorvoll trockenen Art bedankte sich Michl für die "reichliche Beweihräucherung", die leider meist sehr schnell verfliegt. Er bezeichnete seine Arbeit als ein Netzwerk, das – gut getaktet – über die Jahre gut gehalten hat.

Auf eine hierarchiefreie Zusammenarbeit habe er immer großen Wert gelegt und dies habe sich vor allem in der guten Zusammenarbeit mit seinem bewährten Team gezeigt. "Ich musste nie den Boss spielen", sagte Michl. Besonderer Dank galt seinem Kollegen Alfred Hansl, der ihm in den Anfangsjahren den Einstieg durch seine kollegiale Mithilfe erleichtert hat.

Als junger Arzt in Afrika

Nach seinem Medizinstudium ging Horst Michl als junger Arzt mit Frau und Tochter Ende 1987 für drei Jahre als Klinikleiter nach Malawi im Südosten Afrikas. Dort wurde auch seine zweite Tochter geboren.

Zurück in Deutschland führte ihn sein beruflicher Werdegang in eine Hausarztpraxis in Ermershausen, ehe er bei der Firma Kugelfischer in Schweinfurt, zwei Jahre als Werksarzt tätig war. Nach der wirtschaftlichen Krise 1993 verließ er Kugelfischer und war bis 1998 in einer Rehaklinik in Bad Kissingen beschäftigt. Fünf Jahre blieb Michl in den Räumen seines Vorgängers, seit 1. Juli 2003 ist die Praxis in der Ebenhäuser Bahnhofstraße.

Mehr Zeit mit der Familie

Von seinen Patienten wird Michl hochgeschätzt und viele von ihnen bedauern seinen Weggang. Doch nun denkt er auch einmal an sich und wird endlich kürzertreten. Allerdings wird er weiterhin in Euerdorf im Bereich Arbeitsmedizin tätig sein und ein wenig Akupunktur betreiben. Wunschträume für den Ruhestand waren ihm nicht zu entlocken.

Auf jeden Fall möchte er mehr Zeit für die Familie und für sich haben. Dann hat er hoffentlich auch Gelegenheit, um in dem "Ruhesessel" zu entspannen, den sein Praxisteam ihm zum Abschied geschenkt hat.


+++ Bleiben Sie mit der Saale-Zeitung auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Inhalt teilen