Blick in das „Insektengärtle“, ein Projekt des OGV Fuchsstadt
Blick in das „Insektengärtle“, ein Projekt des OGV Fuchsstadt // Dieter Büttner
Fuchsstadt blüht auf: 13 Gärten laden zum Entdecken ein
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion / ksk Fränkischer Tag

Gartenfans aufgepasst: In Fuchsstadt öffnen am 1. Juni 2025 insgesamt 13 grüne Paradiese ihre Tore und laden zum Staunen, Entdecken und Genießen ein. Hier gibt es alle Infos.

 //  Fuchsstadt
Artikel anhören
lädt...

Wer schon immer wissen wollte, was sich hinter den liebevoll gepflegten Gartenzäunen von Fuchsstadt verbirgt, bekommt jetzt die Chance: Das Golddorf Fuchsstadt verwandelt sich am Sonntag, 1. Juni 2025, dem Tag der offenen Gartentür, in ein Mekka für Gartenliebhaber. Von 10 bis 17 Uhr öffnen 13 private Gärten ihre Pforten und laden Besucherinnen und Besucher zu einem inspirierenden Rundgang durch grüne Oasen ein. Das teilt das Landratsamt Bad Kissingen mit. 

Vielfalt hinter offenen Gartentüren

Ob städtisch geprägter Wohngarten, ländlicher Nutzgarten oder naturnah gestaltete Rückzugsorte – die Bandbreite der teilnehmenden Gärten verspricht für jeden Geschmack etwas Besonderes. Der Obst- und Gartenbauverein Fuchsstadt (OGV) und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bad Kissingen haben gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Gerade eine große Vielfalt mache den Reiz der Veranstaltung aus, betonen die Organisatoren. 

Orientierung und Genuss im ganzen Dorf

Damit sich die Gäste leicht zurechtfinden, sorgen Hinweisschilder und ein Übersichtsplan für Orientierung. Die Pläne sind am Festplatz sowie im Dorfmuseum erhältlich, wo auch ganztägig für das leibliche Wohl gesorgt wird. Parkmöglichkeiten sind im gesamten Ort verteilt, der Eintritt ist frei.

Über diesen QR-Code haben Sie Zugang zu allen Gärten in Unterfranken:

QR-Code Gartentür
QR-Code Gartentür // Landkreis Bad Kissingen

Fuchsstadt – das ausgezeichnete Golddorf

Fuchsstadt trägt nicht umsonst den Titel „Golddorf“: Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Ort 2022 mit der Goldmedaille auf Bezirksebene ausgezeichnet. Besucher sind eingeladen, das gepflegte und lebendige Dorf bei einem Spaziergang von Garten zu Garten zu entdecken.

Dorfmuseum und besondere Projekte

Ein Abstecher ins Fuschter Dorfmuseum lohnt sich: Das von den Museums- und Landmaschinenfreunden betreute Anwesen neben der Kirche zeigt anschaulich das dörfliche Leben und Handwerk der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besonders für Kinder wird so Geschichte greifbar. Gleich nebenan wartet die sehenswerte Kirche mit den historischen Kirchgaden und dem Friedhof.

Zu den weiteren Highlights zählen das Insektengärtle, das Rosengärtle und der Entspannungsgarten – Projekte, die die enge Verbindung von Mensch, Natur und Dorf demonstrieren.

Begegnung und Austausch

Der Tag der offenen Gartentür bietet nicht nur Einblicke in private Gartenparadiese, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch unter Gleichgesinnten. „Das Bedürfnis nach Gedankenaustausch und die Neugierde auf das, was sich hinter der Tür verbirgt, waren vor 25 Jahren die Triebfeder, die Aktion ins Leben zu rufen“, erinnern die Veranstalter.

Praktische Hinweise

  • Datum: Sonntag, 1. Juni 2025
  • Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: Fuchsstadt, Landkreis Bad Kissingen
  • Eintritt: frei
  • Hinweis: Hunde sind nicht erlaubt
  • Bewirtung: Festplatz und Dorfmuseum

Weitere Informationen und einen Überblick über alle teilnehmenden Landkreise in Unterfranken gibt es auf der Website des Bezirksverbands für Gartenbau Unterfranken.

Direkt zum Landkreis geht es hier: Tag der offenen Gartentür – Landkreis Bad Kissingen.

Nach oben