0
Veränderung in Gastronomie
Das ist der neue Wirt in der TSV-Sportgaststätte
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit im Sportheim Ebenhausen (von rechts) Steffen Rauh (Vorstand Liegenschaften TSV Ebenhausen), der neue Pächter Kostas Tsoutsouras, seine Frau Katerina und Sebastian Dees (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit TSV Eb...
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit im Sportheim Ebenhausen (von rechts) Steffen Rauh (Vorstand Liegenschaften TSV Ebenhausen), der neue Pächter Kostas Tsoutsouras, seine Frau Katerina und Sebastian Dees (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit TSV Ebenhausen) // Elisabeth Mehn
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Ebenhausen – Die Sportgaststätte des TSV Ebenhausen hat einen neuen Wirt. Das sind die Pläne von Kostas Tsoutsouras und seiner Frau Katerina.
Artikel anhören

Nach knapp einem halben Jahr hat der Gastronom Kostas Tsoutsouras zusammen mit seiner Frau Katerina das Sportheim in Ebenhausen übernommen, teilt der TSV Ebenhausen in einer Pressemeldung mit, der auch folgende Informationen entnommen sind. Bereits am vergangenen Wochenende konnten bei einer vereinsinternen Vorab-Eröffnungsfeier die Mitglieder des Sportvereins wieder griechische Spezialitäten genießen.

Montag bleibt Ruhetag

Unter dem Namen „Bei Kosta“ wird die Gaststätte von Dienstag bis Sonntag geöffnet sein; an Werktagen jeweils ab 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen durchgehend ab 10 Uhr. Montag ist wie bisher Ruhetag. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 28. März, ist dann die Bevölkerung eingeladen, Kostas und seine Frau kennenzulernen und sich griechische Küche schmecken zu lassen.

Im Obergeschoss eingezogen

Kostas Tsoutsouras arbeitet wie seine Frau Katerina bereits seit vielen Jahren in der Gastronomie. Nach Stationen in Kronungen, Hambach und Kützberg sind sie nun in Ebenhausen angekommen. Vater Kostas (48 Jahre) ist zusammen mit Mutter Katerina (44 Jahre) und den beiden Töchtern (12 und 16 Jahre) im Obergeschoss des Ebenhäuser Sportheimes eingezogen. Katerina wünscht sich, dass sie hier lange bleiben und endlich Wurzeln schlagen können.

Das wünschen sich auch die Verantwortlichen vom Sportverein Ebenhausen. Die letzte Pächterfamilie bewirtschaftete mehr als 13 Jahre lang das Sportheim und auch beim neuen Wirt hofft man auf Beständigkeit. Sebastian Dees, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit beim TSV Ebenhausen, ist guter Dinge: „Wir freuen uns auf eine gute lange Zusammenarbeit mit Kostas und seiner Frau. Hoffentlich ziehen auch die Ebenhäuser mit und wissen es zu schätzen, dass wir endlich wieder eine Wirtschaft im Dorf haben, wo man sich zum Stammtisch oder zum Essen treffen kann.“

In der Sportheimgaststätte hinter der Theke
In der Sportheimgaststätte hinter der Theke // Elisabeth Mehn

Griechische Küche und mehr

Geboten wird moderne griechische Küche, auch ein Schnitzel wird auf der Karte zu finden sein. Die beiden Wirtsleute wissen, was in Unterfranken gerne gegessen wird. Es gibt Göller Bierspezialitäten, Wein aus Griechenland sowie aus Ramsthal, und auch die Bewirtung der Fußballheimspiele ist durch den neuen Wirt gesichert.

Eine Spezialität auf der Karte

Als Spezialität steht „Messe Bekri“ auf der Karte. Katerina erklärt stolz, dass dies eine Art Geschnetzeltes aus Schweinefleisch mit roten Paprika, Tomatensoße, Schafskäse und Zwiebeln ist, das sonst kaum bei einem anderen griechischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Gäste können vorab schon mal in der Speisekarte auf der Homepage des TSV Ebenhausen unter tsv-ebenhausen.net/sportheim stöbern.

Noch bis kurz vor der Eröffnung wurde im Sportheim von Helfern des TSV gewerkelt, und es ist noch nicht alles perfekt. Aber die Vereinsführung des TSV Ebenhausen hat sich alle Mühe gegeben, für den Einstieg des neuen Wirtsehepaares Tsoutsouras alles fertig zu bekommen. Bis der schöne Biergarten vor dem Haus genutzt werden kann, muss es noch ein paar Grad wärmer werden. Doch ab diesem Sommer können dort wieder Wanderer und Radfahrer einkehren und die Gäste können laue Sommerabende bei griechischem oder fränkischem Wein genießen.

Inhalt teilen