Die Feuerwehr war am Maifeiertag an der Kreisstraße CO11 bei Sonnefeld gefordert. Sie konnte das Ausbreiten der Flammen verhindern.
Am Donnerstagnachmittag wurde ein Brand an einer Böschung an der Kreisstraße CO11 gemeldet. Dank der schnellen Reaktion von Zeugen konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden.
Passanten wollten das Feuer löschen
Passanten hatten um 14.50 Uhr die Rauchentwicklung bemerkt. Sie versuchten zunächst, den Brand, der sich auf eine Fläche von etwa 20 Quadratmeter erstreckt hat, selbst zu löschen. Da dies jedoch misslang, verständigten sie umgehend die Feuerwehr, die die Flammen schnell bekämpfen konnte.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Wie die Polizei mitteilt, gibt derzeit keine Hinweise auf Straftaten. Die genaue Ursache des Brandes ist unbekannt.
Lesen Sie auch

