0
Von Sachbeschädigung bis Brand
Straftaten im Landkreis Coburg: Polizei im Einsatz
Polizei - Symbolbild
Polizeieinsätze // Daniel Vogl/dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Landkreis Coburg – Ein renitenter Täter kam in Polizeigewahrsam, Betäubungsmittel tauchten auf, eine Couch stand in Flammen - in allen Fällen war die Polizei gefragt. Dazu kamen noch zwei Verkehrsunfälle.

Am frühen Samstagmorgen gegen 3 Uhr verständigte eine Anwohnerin in der Goethestraße in Neustadt bei Coburg die Polizei, nachdem sie Schläge vor dem Haus hörte. Als sie aus dem Fenster blickte, konnte die Anruferin zwei beschädigte Autos und einen Mann in der Nähe sehen. Beim Auto der Mitteilerin wurden beide Außenspiegel abgetreten und die Türen zerkratzt, bei einem weiteren Auto wurde ebenfalls ein Spiegel abgetreten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1200 Euro geschätzt.

Durch die hinzugerufene Polizei konnte ein 51-jähriger Neustädter in der Nähe des Tatortes angetroffen werden. Bei der polizeilichen Aufnahme vor Ort war der Mann sichtlich stark alkoholisiert und zeigte sich aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Da der Mann jegliche Kooperation verweigerte, sollte der Betrunkene in Polizeigewahrsam genommen werden. Dabei wehrte sich der Mann derart, dass zwei Beamte leicht verletzt wurden. Der Mann konnte schließlich gefesselt werden und verbrachte die restliche Nacht im Polizeigewahrsam. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet etwa 1,7 Promille. Den Mann erwarten nun Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Auffinden von Betäubungsmitteln und eines vermutlich entwendeten Fahrrads

Am Freitagabend gegen 24 Uhr unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Coburg einen Radfahrer in Dörfles-Esbach einer Kontrolle. Der amtsbekannte 48-jährige Landkreisbewohner machte widersprüchliche Angaben über die Herkunft des von ihm genutzten Fahrrades und es ergaben sich Anhaltspunkte für einen vorangegangenen Diebstahl. Das genutzte Fahrrad wurde sichergestellt und seine Herkunft ist der Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Eine Durchsuchung des Beschuldigten führte zudem zum Auffinden einer geringen Menge Betäubungsmitteln. Der Mann muss sich daher nun zudem wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln strafrechtlich verantworten.

Mann setzt Couch in Flammen und verständigt selbst die Feuerwehr

Ein 35-jähriger Landkreisbewohner wollte sich einer alten Couch entledigen und setzte diese daher auf einer Grünfläche in Bad Rodach in Brand. Anschließend verständigte er selbst die Feuerwehr, welche mit 15 Personen ausrücken musste um das Feuer abzulöschen und ein Übergreifen der Flammen auf weiteres brennbares Material zu verhindern. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sowie nach der Verordnung zur Verhütung von Bränden.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Landkreisbewohner befuhr mit seinem Pick-Up die Straße zwischen Seßlach und Witzmannsberg. Hier kam dieser alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, sodass er sich überschlug und durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste.

Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von über 1,2 Promille, sodass sich an die ärztliche Behandlung aufgrund seiner Verletzungen eine Blutentnahme anschloss. Beim Fahrer wurde der Führerschein sichergestellt und er erwartet nun eine Anzeige wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholkonsums.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Freitag, den 06. Dezember 2024 um 16.15 Uhr übersah eine 18-jährige Fahranfängerin beim Linksabbiegevorgang in der Coburger Straße in Untersiemau eine entgegenkommende vorrangsberechtigte Ford-Fahrerin, sodass es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Glücklicherweise blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt, doch entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

Das interessiert Sie bestimmt ebenfalls:

Inhalt teilen